Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.745 Beiträge

5400 vs 7200

Netrocker / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

hi
weiß nicht ob im archiv was steht aber ich hab eine frage.brauch eine neue platte und weiß nicht ob 5400 oder 7200.die platte sollte mindestens 40gig haben.genutzt wird sie hauptsächlich für videodaten aller art.macht sich da der speed deutlich bemerkbar beim hantieren von sag ma mal mpeg1 videos.denn um den preis von einer halbwegs gscheiten 7200er krieg ich auch eine 60gig platte mit 5400u/min.
und 20gb mehr sind ja nicht zu verachten.was hat die umdrehungsgeschwindigkeit für einen einfluß auf das bearbeiten überhaupt.ich mein wie macht sich das bemerkbar wenn ich eine 5400er statt einer 7200er reinsteck.
thx4info
gruß netrocker

bei Antwort benachrichtigen
Pfützner Amenophis IV „ Oh, das weiß ich wohl. Aber Du behauptest schlicht, d e r Faktor sei die...“
Optionen

Bisschen widersprüchlich was du da schreibst, weil lineares und sequentielles Lesen das Gleiche ist. In beiden Varianten werden Datenmengen hintereinander von der Festplatte gelesen.
Im zufälligen Zugriff hat die Datendichte nur einen geringen Einfluß auf die Transferrate, da nach relativ kurzem Lesevorgang wieder ein Zugriff erfolgt. Ein Zugriff dauert im Minimum ca.0,8msec (Track zu Track), die gelesenen Daten zu übertragen aber nur einige Nanosec.

bei Antwort benachrichtigen