Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Performancegewinn PC-133 vs. PC-100 SDRAM?

Anonym / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Wieviel bringt eigentlich die Erhöhung des FSB von 100MHz auf 133MHz? Ich frage mich nämlich gerade, ob ich mit einem PIII E oder PIII EB aufrüsten soll. Bei letzterem müsste ich mein BX-Board übertakten, also ein gewisses Instabilitätsrisiko in Kauf nehmen. Lohnt sich das?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Björn „Also wenn die 133 MHz FSB nicht gehen, dann geht zur not ja auch noch 112, oder...“
Optionen

Danke für deinen Rat! Ich denke, Du hast mich überzeugt. Einzig beim Ram bin ich noch unschlüssig. Habe momentan nur 64MB drinnen und wollte eigentlich nochmal 64MB dazukaufen. Auf den Chips steht zuhinterst die Folge "CT7J", also wohl 7ns-Ram, für das man es mir auch verkauft hat. Bloss wenn ich im Bios die Konfiguration "by SPD" anwähle, wird "CAS Latency" auf 3 gestellt, "RAS to CAS Delay" und "RAS Precharge Time" bleiben jedoch auf 2. Und immerhin konnte ich ja bei 133MHz booten mit genau diesen Einstellungen.

Übrigens mein Board ist ein Asus P2B. Da kann man ja alles noch manuell über Jumper einstellen. 103 und 112MHz gibt's als Zwischenschritte. Hingegen wird der Teiler für den PCI-Bus automatisch gesetzt, jedenfalls kann ich den nicht beeinflussen, nehme aber an, dass er bei 133MHz tatsächlich 1/4 beträgt. Bei meinen Tests (z. T. auch mit SoftFSB) hatte ich z. B. bei 83MHz gewisse Probleme mit dem Mauszeiger, bei 133MHz jedoch nicht im geringsten.

Nochmals herzlichen Dank

Adrian

bei Antwort benachrichtigen