Meinst Du denn, dass man einen PIII E ohne aufwendige (oder aufwändige) Kühlmassnahmen bei 133MHz FSB betreiben kann, also 33% höhere Taktfrequenz? Ich hab' nicht prinzipiell was gegen OC, aber der Aufwand müsste vertretbar bleiben.
Da ich noch einen PII 266 ohne fixen Multi besitze, habe ich die 133MHz FSB schon mal getestet, und zwar bei 2,5 x 133 = 333MHz (weil ein Multi von 2 nicht korrekt erkannt wurde). Die V3 2000 AGP schien das nicht zu stören, bloss beim Speichertiming musste ich auf CAS3 stellen. Ich habe dann mal NHL 2000 laufen lassen, hat sich aber nach 10 - 15 Minuten von selbst beendet, ohne dass die Kiste allerdings gänzlich abgestürzt wäre. Nun weiss ich eben nicht genau, woran das lag; möglicherweise bloss an der Übertaktung des Prozessors?
Gruss
Adrian R.