

Celeron500
von Lars am 1 AntwortIch möchte auf meinem AL440LX-Board von Intel einen Celeron 466 oder 500 betreiben. Die neueste Version des BIOS erlaubt aber nur 433Mhz. Liegt das daran, dass es nur bis 433Mhz ohne PPGA-Adapter...
Die Grundkomponenten für jedes PC-System - hier geht es ums Eingemachte.
Ich möchte auf meinem AL440LX-Board von Intel einen Celeron 466 oder 500 betreiben. Die neueste Version des BIOS erlaubt aber nur 433Mhz. Liegt das daran, dass es nur bis 433Mhz ohne PPGA-Adapter...
Hallo zusammen,Ich habe ein P2B Board mit 100MHz Bustakt. Ich habe zuerst SDRAM ohne Bezeichnung PC100 verwendet, da der Händler beteuerte, die laufen schon, er habe immer bei 100MHz Boards diese...
Auch ich bin dem Charme der IBM 15-GB-Platte für 300,- DM erlegen. Ich glaub aber nicht, daß die Platte daran schuld ist, daß ich gerade fluche und heule. Deshalb poste ich meine Geschichte an...
kann man die zusammen benutzen, wenn ja dann bremst dasdoch oder nich???? ich Antwort:Viele JA - einige leider NEIN !!Es ist von CHIP zu CHIP verschieden, muß einfachüber längere Zeit ausprobiert...
Ich habe ein DFI Board mit nem K6 Gehabt, jedoch lief es hinten und vorne nicht. Nun suche ich etwas neues. Ich habe eine Elsa Victory 2 Banshee , einen 2940 SCSI Controller und SB 64 PCI. Leider habe...
Also, ich habe einen Celeron 400 PPGA mit einem Elitegroup-Adapter auf dem Gigabyte BXE zu laufen. Dazu noch eine ELSA Victory Erazor Lt und eine Soundblaster Live Value.Er läuft unter Windows ganz...
Hallo!Soll man o.g. Bios Option disablen oder enablen bei AmD K6 2 450 Peter Antwort:Hi Peter,meines Wissens nach sollte man den Write Allocation aktivieren, den der bringt einen kleinen...
kann mir jemand sagen wie ich die core spannung bei meinem abit be6 board auf mehr als 2,30 v einstellen kann ich würde meinen celeron 300 gern auf 504 mhz übertakten dass geht aber nur bei mehr...
Kann mir jemand mit dem 1.2er BIOS für das MSI 6167 helfen ?Der MSI-Server ist tot und ich bekomm das Board nicht zum laufen Schwarz
Funktionieren die Tips zum übertakten, Voltage, Modifikationen die für das ASUS p55t2p4 Board vorgstellt wurden auch beim XP55T2p4 Asus Board?Ich würde gerne einen AMD K6 2 400 Mhz auf dem Board...
ich habe eine western digital festplatte mit 13GB IDE und habe sie zusätzlich als slave an meinen NT4.0 rechner gebastelt. auf der platte, wie auch auf der packung waren keinerlei angaben über...
Top Angebot Siemens PC 100 Singlesite 64 MB Module neu für 190.-Wo?Na hier http://www.g-d-s-online.deschaut reinGrußMichael Michael
Ich habe ein Elitegroup Mainboard P6LX-A mit einem Pentium II 233mHz Prozessor. Ich habe versucht 266 einzustellen und der PC fährt nicht mehr hoch, ich mußte PC öffnen und Jumper 3 kurz umstecken...
Mein K6-2 400 auf dem Asus T2P4 hängt alle 2 Sekunden ganz kurz. In Winamp stottern die Lieder, meine SPiele ruckeln. Kann mit jemand helfen ? Ich hab das neue Bios 207-2. Daniel Antwort:Hast du...
Hallo Leute,ich kenne BX,EX,LX Chipsätze. Was kann aber der ZX Chipsatz. Habe eins günstig bekommen. :- Nico Antwort:Abgespeckte BX Chipsatz. Kann wenige RAM ansprechen, hat weniger Steckplätze als...
Hi,Das Asus P2B-DS Dual-Board hat einen maximalen multiplikator von... ?und einen Bustakt von ... ?Thx and greets ...
Ich habe mir gerade 128 MB 100 MHZ SDRAM eingebaut, und muss feststellen, dass das Mainboard oder das Award BIOS nur 32 MB annimmt bzw. ausgibt. Ich habe schon alle möglichen Bios Varianten...
Kann man beim Gigabyte Board die Spannung für den Prozessor auf 2,2 V einstellen.Wenn ja wie zur Hölle... NT
Ich hab mir n P75 schenken lassen und will ne alte Caviar sonstwas 220Mb draufpacken. Jedoch das Bios Award! erkennt die Platte nicht! Als ich sie in meinen Rechner gebaut habe, gabs keine Probleme....
ich brauch es dringend kann aber nirgends eine funktionierende version finden.ich habe einen SIS 551x chipsatz Hoschi Antwort:Hallo Hoschi,sieh mal unter www.msi.com.tw nach das Mainboard MS-5118 ist...