Linux 15.020 Themen, 106.969 Beiträge

'Windows reboot - Linux be root

gelöscht_84526 / 142 Antworten / Flachansicht Nickles

Oder: Auf den Punkt gebracht: Klick

Ein Artikel nicht nur für Linux-User.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
rotthoris Bernds1 „Hallo rotthoris, das Lex. drucker geldvernichten, ist mir nicht aufgefallen. Ich...“
Optionen
Ich fülle die Patronen auf solange sie funktionieren.

Gut, kann man machen wenn man die Zeit für derartige Spielchen hat bzw. sich nehmen will. Ich bin bei Tintenstrahl eher ein Anhänger der separaten Tanks. Bei Laser (was hier mittlerweile vorrangig läuft) ist das ja eh wurscht.
Das schöne ist, dass eine sehr große Vielzahl von Druckern im produktiven Bereich der namhaften Hersteller entweder OOTB läuft oder es dafür entsprechende Treiber gibt, mit HP, brother & Co. hab ich da bisher keine Probleme gehabt was passendes zu finden. Allerdings schau ich natürlich mittlerweile auch vor dem Kauf danach, was ich kaufe. Bei vielen Bekannten und Freunden muss ich aber natürlich mit dem leben, was da ist, daher weiß ich auch dass es bestimmte Marken (wie etwa Lexmark) gibt, die immer noch extrem wenig für Linux anbieten. Aber es gibt ja genug andere Hersteller.

Grüße
bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag ... Bernds1