Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

'Windows reboot - Linux be root

gelöscht_84526 / 142 Antworten / Flachansicht Nickles

Oder: Auf den Punkt gebracht: Klick

Ein Artikel nicht nur für Linux-User.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander KarstenW „ Allein schon wegen diesem Murks mit den dlls unter Windows Wie real ist dieses...“
Optionen
Die Probleme fangen an wenn man sehr viele alte und neue Programme auf seinem Rechner installiert.
Die Probleme ergeben sich dann wenn die Programme nicht sauber realisiert sind. Das hast du aber unter allen Betriebssystemen.

Es wird bei der Installation von einem Windowsprogramm überhaupt nicht geprüft ob die dlls , die der Programmierer seinem Programm mit gibt, mit einem anderen Programm von einem anderen Programmierer kompatibel sind.
Es gibt Software-Installer die auch sowas mit abprüfen. Der selbst zusammengepfuschte Installer der einfach ohne Sinn und verstand Systembibliotheken überschreibt macht das eben nicht. Jedes Programm kann durchaus seine eigenen Bibilotheken mitbringen und diese parallel zu anderen Versionen nutzen.

Wenn Du Dir den Wikipedia-Artikel selbst mal durchgelesen hättest, dann wüsstest Du auch das die Probleme bei anderen Systeme auch auftreten können. Auch eine Paketverwaltung schützt davon nicht: Da müssen die Pakete sauber geschnürt werden.

So wie ich das aus Deinem Posting herauslese beruhen Deine Aussagen eher auf Hörensagen als auf eigene Erfahrung?


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Nachtrag ... Bernds1