Off Topic 20.371 Themen, 226.180 Beiträge

Mathe Hilfe schnell bItte !!!

Bruder*chorge / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Also, kann mir jemdand erklären, wie man die Definitionsmenge einer funktion berechnet und was eine Asymptote ist ?

Schreib morgen Klausur !

MfG Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Bruder*chorge „Mathe Hilfe schnell bItte !!!“
Optionen

Hy Daniel!

Eine Asymptote ist eine Gerade, an die die Kurve einer mathematischen Funktion sich immer näher "anschmiegt". Einfaches Beispiel: Die Funktion f(x) = 1/x mit zwei Asymptoten, nämlich der x- und der y-Achse.

Wenn x sehr groß (positiv) oder sehr klein (negativ) wird, nähert sich der Funktionswert gegen Null, also in Richtung der x-Achse. Die wird jedoch nie berührt oder geschnitten, sondern nur näherungsweise erreicht.
Wenn x gegen Null geht, wird der Funktionswert entweder sehr groß (x positiv) oder sehr klein (x negativ). Er nähert sich dann der y-Achse, wiederum ohne sie je zu berühren.

Als Definitionsmenge (=Ausgangsmenge =Definitionsbereich) bezeichnet man, vereinfacht gesagt, die Menge aller x-Werte. Das wäre in unserem Beispiel die Menge aller reellen Zahlen mit Ausnahme der Null, denn für die gibt es ja keinen Funktionswert, weil durch Null nicht geteilt werden darf. Die Funktion hat dort eine "Definitionslücke".

Ich drück Dir die Daumen für morgen!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Bold-Tag Anonym