> eine sterbeurkunde bekommt man ja auch nicht für verdienstvolles aus dem leben scheiden verliehen ;o)
Eine Urkunde ist ja auch zunächst nichts weiter als ein Dokument - das muß nicht immer eine "Ehrenurkunde" sein.
> wenn ein insolvenzantrag der antrag auf insolvenz ist,
ist dann babyöl aus babys?
Babyöl ist für Babys, genauso wie Nähmaschinenöl für Nähmaschinen gedacht ist.
Rapsöl ist aus Raps, da liegt der Bezug anders. Beim Trockenfutter bezeichnet der erste Teil des Wortes einen Zustand, bei unserem Insolvenzantrag ist wieder etwas anderes gemeint.
> erkläre ich mit einer umsatzsteuererklärung dem finanzbeamten die umsatzsteuer?
Bei unseren Finanzbeamten würde mich das nicht wundern... Nein, aber Erklärung muß nicht immer "Erläuterung" heißen - in diesem Kontext ist "Deklaration" gemeint.
> es gibt das stilmittel "pars per toto", einen teil für das ganze nennen.
Stimmt, wir sagen ja auch immer "Holländer", wenn wir "Niederländer" meinen.
> eine insolvenz ... bezeichnet eine insolvenz auch den ganzen vorgang, der damit rechtlich und verwaltungstechnisch zusammenhängt. somit denke ich, es ist durchaus probat dies so auszudrücken...
Na gut. Akzeptiert.
CU
Olaf
P.S. Irgendwie ist mir heute mein Humor abhanden gekommen. Falls ihn jemand wiederfindet, bitte im Nickles-Fundbüro abgeben.