Off Topic 20.422 Themen, 226.834 Beiträge

@ Turbo Lover

dreamreaper / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!

Dies ist nun mein erster eigener thread! (Hurra, Jubel, Applaus!)
Als "altem" Rocker, mit nem Schwerpunkt auf den 70'er, 80'er Jahren gefällt es mir ja schon, was Du an songs so ausgräbst und versuchst das Fähnlein der echten Musik im Niemandsland des Synthi-Retro-Rap-Rave-Hip-Hop-Teccno-Dussel-Pop hochzuhalten.
Hab mir gerade wieder Procol Harum live on tape und Black&Blue (Black Sabbath mit Blue Oyster Club) gegeben und schwelge in Nostalgie.


Was ich aber nicht verstehe, ist das Bedürfnis Song-Texte ohne Zusammenhang zu posten. Ist das nur der Beweis, dass Du sie findest?
Und was ich auch nicht kapiere, diese Musik repräsentiert ja auch ein gewisses "Lebensgefühl". Es geht um Freiheit, alles ausprobieren wollen, live to the max, Abhebung vom establishment.
Ich liebe die alten Rock-Bands, weil sie eigentlich nichts anderes gesagt haben als "probier alles aus", "bleib immer Du selbst", "reih Dich nicht ein" und "dream on".
Mal abgesehen von gaaaaanz alten Ted Nugent-Sachen ist da nirgends Platz für konservatives oder intollerantes.
Und auch bei den jüngeren Krachmachern findet sich weniges in dieser Richtung. Ich erinner nur mal dran, dass Rob Halford schwul ist, Steve Perry von Journey ist ein halber Indianer, Lemmy Kilminster von Motörhead war (fast) ein Penner.


Der Film, der dieses feeling wohl am beeindruckendsten festgehalten hat, ist für mich Easy Rider. Totales Selbstbewußtsein, aber auch totale Akzeptanz aller anderen.
Die Frage um die ich jetzt ewig rumgeredet habe, wie kannst Du all diese Musik lieben, aber ihre Werte (welch hehres Wort) ignorieren?


Ist jetzt wirklich kein Versuch Dir ans Bein zu pinkeln, ich versuch nur es zu verstehen. Eigentlich sagt uns doch der alte Rock, dass das Leben hart ist, aber mit Freiheit (für alle) alles gut wird?


Gruß


d.r. 

bei Antwort benachrichtigen
@ Hundevatta Olaf19
@ Hundevatta hundevatta
@ Hundevatta hundevatta
@ Hundevatta Olaf19
Turbo Lover dreamreaper „@ Turbo Lover“
Optionen

Guten Morgen erstmal!

Ich liebe die alten ROck Bands auch, und ich liebe alles aus den 60ern und 70ern. 80er nicht so sehr weil da der spirit schon langsam zu verschwinden droht......
Techno und Co. mag ich genausowenig wie du, aber das war nicht immer so denn das habe ich vor etwa 8 Jahren auch gehört um cool zu sein in der Schule usw.
Dann habe ich eine Zeit lang beides gehört bis ich dann gesagt habe, mir ist es scheißegal was die anderen hören und ich werde jetzt das hören was wirklich was in mir bewegt.
Angefangen habe ich mit 10 oder 11 also vor 9 Jahren, und zwar mit Deep Purple. DIe Mauer war offen und somit konnten wir Ossis endlich mal echte Konzerte sehen und das taten wir auch bis zum Umfallen.
Mein Vater war ziemlich intollerant mir gegenüber weil ich Techno gut fand und das fand ich richtig Scheiße. 2 Jahre später konnte ich ihn aber richtig verstehen und muß sagen das ich es nicht anders mit meinen Kindern tun würde. Eigentlich könnte man es auch arrogant und intollerant sehen wenn ich dann sagte:So ein alten Scheiß hört doch keiner mehr, wenn ich gewußt hätte was für ein Genre das ist und was es alles bewegt hat, hätte ich mich selbst geohrfeigt.
Lange Rede gar kein Sinn, ich habe dann immer heimlich seine CD's gehört, immer lauter und öfter. Es war so unbeschreiblich geil dieses feeling ich hatte das Gefühl der Größte zu sein und ich wollte mehr!!!
Da mir damals nix heavy genug sein konnte hat mir mein Vater Black Sabbath empfohlen, das war einfach krass geil.....das ging dann immer so weiter, ich wurde offener für die verschiedensten Richtungen. Heavy ROck, langsames, Psychedelic, Electronic, Progressive....alles.
Dann habe ich mir Magazine und Bücher geholt und plötzlich war mein Leben nur noch ROCK.

Nun zu deiner Frage: Ich kenne ihre Werte genau, aber ich bin schizophrän;-)
WIe ich schon sagte, ich habe nix gegen Schwule aber wenn auch ein Rob Halford, in der U-Bahn wo man gezwungen ist hinzuschauen, anfängt seinem Partner an den Eiern rumnzufummeln ist das für mich unakzeptabel. Genauso wie wenn ein Typ seiner Tussi an die Wäsche geht....
Ich weiß das viele Rocker anders sind, Freddy Mercury, Rob Halford...mehr fallen mir im Moment nicht ein.
Damit habe ich gar kein Problem......

Easy RIder habe ich leider noch nicht gesehen, runterzuladen habe ich vergeblich versucht und DVD habe ich nicht mehr, mußte ich verscherbeln weil es finanziel mal wieder dünne war. Videorecorder ist nach 11 Jahren einfach abgeraucht.

Dream on ist von Aerosmith, als ich den das erste mal gehört habe habe ich gegrübelt wer das sein könnte........und dann hörte ich Aerosmith.......das war ich echt fertig;-)


Wenn ich mUsik höre dann ist mir eh alles egal, da könnte auch ein Türke neben mir stehen und mich anmachen;-)
Es ist einfach unbeschreiblich, es ist als ob ich die Musik bin oder so ähnlich.
Ich hasse es wenn man solche Musik leise hört, das ist dann genauso gut wie gar keine Musik finde ich. Jede Note muß zum Ausdruck kommen........
Ich hänge auch oft mit den Kumpels meines Vaters rum und philosophiere rum und es ist schon so das ich weitaus mehr weiß als sie, obwohl sie Classic Rock gelebt haben....
Nebenbei sorge ich natürlich immer für die richtige Musik und jeder von ihnen ist immer begeistert wie ich es immer wieder schaffe den richtigen Titel zum richtigen Moment zu spielen.....lol, vielleicht sollte ich dann doch mal DJ werden. ROck DJ.....

SO,

Turbo Lover

PS. Hab wohl im Suff ein bissel übertrieben heute früh.....so sorry;-)

bei Antwort benachrichtigen
@Dreamreaper Turbo Lover
@ anne the_mic