Off Topic 20.422 Themen, 226.834 Beiträge

@ Turbo Lover

dreamreaper / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!

Dies ist nun mein erster eigener thread! (Hurra, Jubel, Applaus!)
Als "altem" Rocker, mit nem Schwerpunkt auf den 70'er, 80'er Jahren gefällt es mir ja schon, was Du an songs so ausgräbst und versuchst das Fähnlein der echten Musik im Niemandsland des Synthi-Retro-Rap-Rave-Hip-Hop-Teccno-Dussel-Pop hochzuhalten.
Hab mir gerade wieder Procol Harum live on tape und Black&Blue (Black Sabbath mit Blue Oyster Club) gegeben und schwelge in Nostalgie.


Was ich aber nicht verstehe, ist das Bedürfnis Song-Texte ohne Zusammenhang zu posten. Ist das nur der Beweis, dass Du sie findest?
Und was ich auch nicht kapiere, diese Musik repräsentiert ja auch ein gewisses "Lebensgefühl". Es geht um Freiheit, alles ausprobieren wollen, live to the max, Abhebung vom establishment.
Ich liebe die alten Rock-Bands, weil sie eigentlich nichts anderes gesagt haben als "probier alles aus", "bleib immer Du selbst", "reih Dich nicht ein" und "dream on".
Mal abgesehen von gaaaaanz alten Ted Nugent-Sachen ist da nirgends Platz für konservatives oder intollerantes.
Und auch bei den jüngeren Krachmachern findet sich weniges in dieser Richtung. Ich erinner nur mal dran, dass Rob Halford schwul ist, Steve Perry von Journey ist ein halber Indianer, Lemmy Kilminster von Motörhead war (fast) ein Penner.


Der Film, der dieses feeling wohl am beeindruckendsten festgehalten hat, ist für mich Easy Rider. Totales Selbstbewußtsein, aber auch totale Akzeptanz aller anderen.
Die Frage um die ich jetzt ewig rumgeredet habe, wie kannst Du all diese Musik lieben, aber ihre Werte (welch hehres Wort) ignorieren?


Ist jetzt wirklich kein Versuch Dir ans Bein zu pinkeln, ich versuch nur es zu verstehen. Eigentlich sagt uns doch der alte Rock, dass das Leben hart ist, aber mit Freiheit (für alle) alles gut wird?


Gruß


d.r. 

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dreamreaper „@ Turbo Lover“
Optionen

> Synthi-Retro-Rap-Rave-Hip-Hop-Teccno-Dussel-Pop

Na, jetzt hast Du Dir aber selbst "ans Bein gepinkelt". Wer Toleranz und Akzeptanz aller Andersdenkenden als positive Werte hinstellt, sollte nicht dermaßen viel durcheinander in einen Topf werfen. Du kannst nicht sagen, daß elektronische Musik generell dusseliger ist als andere Musik-Richtungen. Was heißt hier überhaupt "echte Musik"? Frag mal einen Klassik- oder Jazz-Verehrer, was echte Musik ist!

Aber davon mal abgesehen: Die kritische Frage, mit der Du Turbi gerade konfrontiert hast, finde ich schon spannend - und auch berechtigt. Mal sehen, was er darauf sagt!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
@ Hundevatta Olaf19
@ Hundevatta hundevatta
@ Hundevatta hundevatta
@ Hundevatta Olaf19
@Dreamreaper Turbo Lover
@Dreamreaper Turbo Lover
@ anne the_mic