Off Topic 20.542 Themen, 228.162 Beiträge

@ Turbo Lover

dreamreaper / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!

Dies ist nun mein erster eigener thread! (Hurra, Jubel, Applaus!)
Als "altem" Rocker, mit nem Schwerpunkt auf den 70'er, 80'er Jahren gefällt es mir ja schon, was Du an songs so ausgräbst und versuchst das Fähnlein der echten Musik im Niemandsland des Synthi-Retro-Rap-Rave-Hip-Hop-Teccno-Dussel-Pop hochzuhalten.
Hab mir gerade wieder Procol Harum live on tape und Black&Blue (Black Sabbath mit Blue Oyster Club) gegeben und schwelge in Nostalgie.


Was ich aber nicht verstehe, ist das Bedürfnis Song-Texte ohne Zusammenhang zu posten. Ist das nur der Beweis, dass Du sie findest?
Und was ich auch nicht kapiere, diese Musik repräsentiert ja auch ein gewisses "Lebensgefühl". Es geht um Freiheit, alles ausprobieren wollen, live to the max, Abhebung vom establishment.
Ich liebe die alten Rock-Bands, weil sie eigentlich nichts anderes gesagt haben als "probier alles aus", "bleib immer Du selbst", "reih Dich nicht ein" und "dream on".
Mal abgesehen von gaaaaanz alten Ted Nugent-Sachen ist da nirgends Platz für konservatives oder intollerantes.
Und auch bei den jüngeren Krachmachern findet sich weniges in dieser Richtung. Ich erinner nur mal dran, dass Rob Halford schwul ist, Steve Perry von Journey ist ein halber Indianer, Lemmy Kilminster von Motörhead war (fast) ein Penner.


Der Film, der dieses feeling wohl am beeindruckendsten festgehalten hat, ist für mich Easy Rider. Totales Selbstbewußtsein, aber auch totale Akzeptanz aller anderen.
Die Frage um die ich jetzt ewig rumgeredet habe, wie kannst Du all diese Musik lieben, aber ihre Werte (welch hehres Wort) ignorieren?


Ist jetzt wirklich kein Versuch Dir ans Bein zu pinkeln, ich versuch nur es zu verstehen. Eigentlich sagt uns doch der alte Rock, dass das Leben hart ist, aber mit Freiheit (für alle) alles gut wird?


Gruß


d.r. 

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dreamreaper „@ Turbo Lover“
Optionen

> Synthi-Retro-Rap-Rave-Hip-Hop-Teccno-Dussel-Pop

Na, jetzt hast Du Dir aber selbst "ans Bein gepinkelt". Wer Toleranz und Akzeptanz aller Andersdenkenden als positive Werte hinstellt, sollte nicht dermaßen viel durcheinander in einen Topf werfen. Du kannst nicht sagen, daß elektronische Musik generell dusseliger ist als andere Musik-Richtungen. Was heißt hier überhaupt "echte Musik"? Frag mal einen Klassik- oder Jazz-Verehrer, was echte Musik ist!

Aber davon mal abgesehen: Die kritische Frage, mit der Du Turbi gerade konfrontiert hast, finde ich schon spannend - und auch berechtigt. Mal sehen, was er darauf sagt!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
dreamreaper Olaf19 „ Synthi-Retro-Rap-Rave-Hip-Hop-Teccno-Dussel-Pop Na, jetzt hast Du Dir aber...“
Optionen

.... die Zielsicherheit nach! (Mußt Du nicht schlafen?)
Aber so ein Hosenbein trocknet ja auch wieder! :-)
Aber ich sage jetzt dennoch voll tolerant, so'n Stück weit betroffen, was solls? ;-)
Was ich meinte ist der heutige Cover-Einheitsbrei, deutscher Hip Hop (so ähnlich wie britische Gourmet-Küche), Presslufthammer-Chip-Ausbeutung, "Du warst schon mal im Fersähhh"-Teeny-Bla und alles was es an sonstigen Auswüchsen gibt.
Natürlich habe ich nicht grundsätzlich etwas gegen elektronische Musik. Ohne Flock of Seagulls, Depeche Mode, Pink Floyd, Alan Parson, Jean Michel Jarre, War of the Worlds wäre mein Sexual-Leben um einiges ärmer gewesen. (kicher, giggel, schenkelklopf)

Gruß

d.r.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dreamreaper „Um die Uhrzeit lässt halt.....“
Optionen

> Was ich meinte ist der heutige Cover-Einheitsbrei, deutscher Hip-Hop ... "Du warst schon mal im Fersähhh"-Teeny-Bla und alles was es an sonstigen Auswüchsen gibt

Dann bin ich beruhigt. Ehrlich gesagt hatte ich insgeheim gehofft, daß Du es so meinst. Dann haben wir sogar zu 50% den gleichen Musik-Geschmack - nämlich in Bezug auf das, was wir nicht mögen.

> Aber so ein Hosenbein trocknet ja auch wieder!

Schon geschehen :-)

> Mußt Du nicht schlafen?

Doch! Gut Nacht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hundevatta dreamreaper „@ Turbo Lover“
Optionen

Hei!

@dreamweaver: Turbolover macht nichts anderes als ich, wenn ich einen meiner Lieblingssongs singe: Er zeigt, was er ihm bedeutet! Und wenn ich die Stones vor mich hin summe, habe ich kein hehres Gefühl, sondern einfach ein gutes. Und Menschen, denen es genau so geht, verstehen das auch ohne Erklärung.
Abgesehen davon: Es geht mir mit den Bumm-Bumm-Bumm Songs (Originalton von einem tiefer/breiter/schneller - Golf mit Bassbooster!) und Tecno genauso wie dir. Kein Gefühl, nur Rhytmus. Allerdings muss ich sagen, dass unsere Argumente mich fatal an die meiner Eltern in Bezug auf Kraftwerk erinnern. Und was lernt unns datt? Allett tuht sich amm widdaholen!

"All we are saying - is give peace a chance..." Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren es 25 mal. Einfach - genial!
"Hope I die before get old!" Tausendfach mitgebrüllt, aber trotzdem grosser Quatsch - mit 45 gesehen!

Das Thema ist faszinierend! Ich hoffe, dass das nicht dein letzter Thread ist!

Ciao hundevatta

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hundevatta „Hei! @dreamweaver: Turbolover macht nichts anderes als ich, wenn ich einen...“
Optionen

Hallo Hundevatta!

> Es geht mir mit den Bumm-Bumm-Bumm Songs ... genauso wie dir. Kein Gefühl, nur Rhytmus

Und noch nicht einmal das. Der Rhythmus eines Musikstücks beschreibt ja gerade dessen zeitliche Gliederung.
Aber hier gliedert sich gar nichts: Alle Schläge sind gleich lang und gleich weit von einander entfernt...
Was Du beschreibst, ist einfach nur Taktschlagen - als ob man ein Metronom mit Tempo 160 bpm aufs Klavier stellt.

Nur viel lauter und penetranter :-(

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
hundevatta Olaf19 „@ Hundevatta“
Optionen

@olaf19:
Jau, stimmt schon. Andererseits - ob man Marschmusik mag oder nicht: Es bewirkt etwas! Und damit ist der Sinn von Musik eigentlich erreicht...
Vielleicht merkt man meine Bemühungen, nicht in dieses "Eure Musik ist doch keine Musik!" - schwadronieren unser Altvorderen einzufallen. Für mich ist Tecno ein absolut rotes Tuch; aber das waren The Who für meine Eltern auch! Und warten wir mal ab, was die Kinder der Tecno-Fans irgendwann über Tecno & Co sagen werden. Ich wette, dass die Meinung verblüffend der unseren und der unserer Eltern ähnelt!
Nochmal: Ein faszinierendes Thema!

Love, love, love...

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
hundevatta Nachtrag zu: „@ Hundevatta“
Optionen

hundevatta@hundevatta?! Au mann - im Alter kommen die Selbstgespräche...

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hundevatta „@ Hundevatta“
Optionen

Das ist mir aber auch schon öfter passiert. Angeblich verstößt es sogar gegen die sog. 'Netiquette', wenn man die Betreffzeile "eigenmächtig" verändert. Darum kümmert sich hier aber niemand - ich auch nicht :-)

Zu Deinem vorangegangenen Posting zum Thema "Musik und Generationen-Konflikt" kann ich nur sagen: 100% Zustimmung!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Anonym dreamreaper „@ Turbo Lover“
Optionen

@ Turbo Lover
könntest Du eventuell den Titel + Interpreten der Songs dazuschreiben ?! Manches kenne ich ( z.b. Music von John Miles , eins der schönsten Lieder aus meiner Jugendzeit ), aber nicht jeder ( so wie ich ) wird sich den gesamten Text durchlesen , wenn Songtitel und Interpret nicht dabeistehen .
Gruß
zappa

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Anonym „@ Turbo Lover könntest Du eventuell den Titel Interpreten der Songs...“
Optionen

Klar mache ich gerne!!


Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover dreamreaper „@ Turbo Lover“
Optionen

Guten Morgen erstmal!

Ich liebe die alten ROck Bands auch, und ich liebe alles aus den 60ern und 70ern. 80er nicht so sehr weil da der spirit schon langsam zu verschwinden droht......
Techno und Co. mag ich genausowenig wie du, aber das war nicht immer so denn das habe ich vor etwa 8 Jahren auch gehört um cool zu sein in der Schule usw.
Dann habe ich eine Zeit lang beides gehört bis ich dann gesagt habe, mir ist es scheißegal was die anderen hören und ich werde jetzt das hören was wirklich was in mir bewegt.
Angefangen habe ich mit 10 oder 11 also vor 9 Jahren, und zwar mit Deep Purple. DIe Mauer war offen und somit konnten wir Ossis endlich mal echte Konzerte sehen und das taten wir auch bis zum Umfallen.
Mein Vater war ziemlich intollerant mir gegenüber weil ich Techno gut fand und das fand ich richtig Scheiße. 2 Jahre später konnte ich ihn aber richtig verstehen und muß sagen das ich es nicht anders mit meinen Kindern tun würde. Eigentlich könnte man es auch arrogant und intollerant sehen wenn ich dann sagte:So ein alten Scheiß hört doch keiner mehr, wenn ich gewußt hätte was für ein Genre das ist und was es alles bewegt hat, hätte ich mich selbst geohrfeigt.
Lange Rede gar kein Sinn, ich habe dann immer heimlich seine CD's gehört, immer lauter und öfter. Es war so unbeschreiblich geil dieses feeling ich hatte das Gefühl der Größte zu sein und ich wollte mehr!!!
Da mir damals nix heavy genug sein konnte hat mir mein Vater Black Sabbath empfohlen, das war einfach krass geil.....das ging dann immer so weiter, ich wurde offener für die verschiedensten Richtungen. Heavy ROck, langsames, Psychedelic, Electronic, Progressive....alles.
Dann habe ich mir Magazine und Bücher geholt und plötzlich war mein Leben nur noch ROCK.

Nun zu deiner Frage: Ich kenne ihre Werte genau, aber ich bin schizophrän;-)
WIe ich schon sagte, ich habe nix gegen Schwule aber wenn auch ein Rob Halford, in der U-Bahn wo man gezwungen ist hinzuschauen, anfängt seinem Partner an den Eiern rumnzufummeln ist das für mich unakzeptabel. Genauso wie wenn ein Typ seiner Tussi an die Wäsche geht....
Ich weiß das viele Rocker anders sind, Freddy Mercury, Rob Halford...mehr fallen mir im Moment nicht ein.
Damit habe ich gar kein Problem......

Easy RIder habe ich leider noch nicht gesehen, runterzuladen habe ich vergeblich versucht und DVD habe ich nicht mehr, mußte ich verscherbeln weil es finanziel mal wieder dünne war. Videorecorder ist nach 11 Jahren einfach abgeraucht.

Dream on ist von Aerosmith, als ich den das erste mal gehört habe habe ich gegrübelt wer das sein könnte........und dann hörte ich Aerosmith.......das war ich echt fertig;-)


Wenn ich mUsik höre dann ist mir eh alles egal, da könnte auch ein Türke neben mir stehen und mich anmachen;-)
Es ist einfach unbeschreiblich, es ist als ob ich die Musik bin oder so ähnlich.
Ich hasse es wenn man solche Musik leise hört, das ist dann genauso gut wie gar keine Musik finde ich. Jede Note muß zum Ausdruck kommen........
Ich hänge auch oft mit den Kumpels meines Vaters rum und philosophiere rum und es ist schon so das ich weitaus mehr weiß als sie, obwohl sie Classic Rock gelebt haben....
Nebenbei sorge ich natürlich immer für die richtige Musik und jeder von ihnen ist immer begeistert wie ich es immer wieder schaffe den richtigen Titel zum richtigen Moment zu spielen.....lol, vielleicht sollte ich dann doch mal DJ werden. ROck DJ.....

SO,

Turbo Lover

PS. Hab wohl im Suff ein bissel übertrieben heute früh.....so sorry;-)

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Nachtrag zu: „@Dreamreaper“
Optionen

Ach ja, ich poste NIE Texte ohne Zusammenhang!

Ich versuche schon immer Texte zu posten die ausdrücken wie die Welt just in diesem Moment für mich aussieht.
Manchmal auch als Antwort auf Postings auf OT, ..da muß man natürlich ein bissel zwischen den Zeilen lesen;-)

Wenn ich Black Night um 2 Uhr Nachts poste ist für mich klar das das jeder versteht.....

Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
Anne Radtke dreamreaper „@ Turbo Lover“
Optionen

Bumm Bumm Techno-Schrott, Britney, No Angels & Co. reihe ich eher der Kategorie Abfall zu als in Richtung Musik. Alleine dafür, dass die schönen alten Lieder von den Typen gecovert = versaut werden gehört denen eines mit dem altbekannten Edelstahl-Teigroller hehehe. Aber man hat ja immer noch seine gute alte Oldie-Sammlung :-)

bei Antwort benachrichtigen
xafford Anne Radtke „Bumm Bumm Techno-Schrott, Britney, No Angels Co. reihe ich eher der Kategorie...“
Optionen

hört sich frei interpretiert nach genau dem selben inhalt an, den meine eltern zu meiner musik geäußert haben.
de gustibus non disputantum

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover xafford „hört sich frei interpretiert nach genau dem selben inhalt an, den meine eltern...“
Optionen

Guess who just got back today?
This wild-eyed xafford that had been away
Hasen't changed, hasen't much to say
But man, I still think this cat is great

He was asking if you were around
How you was, where you could be found
I told him you were living downtown
Driving all the old men crazy

The boy is back in town

You know the chick that used to dance a lot
Every night she'd be on the floor shaking what she'd got
Man when I tell you she was cool, she was red hot
I mean she was steaming

That night over at Johnny's place
Well this chick got up and she slapped Johnny's face
Man we just fell about the place
If that chick don't want to know, forget her

Friday night they'll be dressed to kill
Down at Dino's bar and grill
The drink will flow and blood will spill
If the boy wants to fight, you'd better let him

That jukebox in the corner blasting out my favorite song
The nights are getting warmer, it won't be long
It won't be long till summer comes
Now that xafford is here again

The boy is back in town

AUf Wunsch von Marc Zappa jr. Interpret und Titel:
Thin Lizzy "The Boys Are Back In TOwn" oder !Xafford is back in town";-)

Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Anne Radtke „Bumm Bumm Techno-Schrott, Britney, No Angels Co. reihe ich eher der Kategorie...“
Optionen

So sehe ich das auch........

I love ROck'N'Roll von Britney ist ja wohl ein Unding, aber schlimmer wäre noch wenn es von Eminem käme.
Atlantis von den No Angels geht ja noch, ...nee eigentlich nicht;-)
Da fallen uns bestimmt noch ganz viele andere ein....
SO ein Idiot hat doch vor kurzem was von Queen gecovered.
Madhouse hat Madonna gecovered, ....naja wie du schon sagtest, wir haben ja noch die schöne Oldie Sammlung!

Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Anne Radtke „Bumm Bumm Techno-Schrott, Britney, No Angels Co. reihe ich eher der Kategorie...“
Optionen

ja, zeig den musikschändern mal, was wahre frauenpower ist!

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
hundevatta dreamreaper „@ Turbo Lover“
Optionen

Wie wäre es mit Sasha und Honky Tonk Women?

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover hundevatta „Wie wäre es mit Sasha und Honky Tonk Women?“
Optionen

Kann ich nix zu sagen, weil es ein absolut seltenes Ereignis ist das ich moderne Sender höre oder Chart Music.
Wenn ich Radio höre, dann 87,9 Star FM den Rocksender in Berlin oder 91,4, den Oldie Sender in Berlin. Gelegentlich auch Radio 1 da die am Wochende nur 60er und 70er bringen, und zwar nicht nur Mainstream.
Ansonsten nur CD oder Platte;-)

Sasha muß ich sagen ist gar nicht mal sooo schlecht, aber Honky Tonk Woman ist schon etwas gewagt.

Mfg

TL

bei Antwort benachrichtigen