Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Sagt mir einen Grund, AMD zu kaufen

aarbo / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir in wenigen Wochen ein neues Komplettsystem zusammenstellen. Komponenten stehen auch alle fest.

P4 2.2GHz
ASUS Mainboard mit Intels 533MHz FSB-Chipsatz
Geforce 4 TI
usw...

Nur werde ich immer wieder angemault: "Ey alter, kauf Dir doch nen Athlon, der is vieeel besser!"
Ausser dem geringeren Preis sind mir im Vergleich beim AMD nur Nachteile aufgefallen (Hitze, mit 2GHz an der Grenze des Machbaren, Instabilität wegen schlechter Chipsätze)

Sagt mir warum ich mir einen AMD kaufen sollte, gibt es da was, was ich nicht weiß?
Diejenigen, die für Athlon plädieren können auch nicht wirklich sagen warum.

Also her mit guten Argumenten (Geld spielt keine Rolex)

Musik? Olaf19
MrDamar aarbo „Sagt mir einen Grund, AMD zu kaufen“
Optionen

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!

Ich glaub's nicht, schon wieder eine AMD-Intel-Diskussion. Ich hatte damals auch schon meinen Senf dazu gegeben, aber wie die meißten hier schon sagen:
Man soll das kaufen was man BRAUCHT. Wer wirklich die dicke Kohle hat und dem das auch noch egal ist, sollte sich einen nagelneuen P4 2,53Ghz mit PC1066 RDRAM holen. Klar, der Preisverfall ist saumäßig hoch, aber wie gesagt, wem die Kohle egal ist.
Ich fahre seit nunmehr 6 Jahren im abwechselnden Takt AMD/Intel (hab mit K5166 angefangen, dann PII-400, dann K6-2-550, dann PIII-500, dann Duron 600 und so weiter). Ich war bisher Fan von Intel auf Grund der erhöhten Stabilität, aber das iss bei AMD seit einigen Monaten auch kein Problem mehr. Ich hab mir erst vor ein paar Monaten ein P4-System zusammengebaut, und dafür gab es nur einen Grund: Ich wollte keinen Backofen in meinem Zimmer.
Zusammenfassend vielleicht nochmal die Pros und Kontras, damit hier keine Streitereien mehr aufkommen :-)

Intel Pro
- wenn Intel CPU UND Chipsatz, dann keine Kompatibilitäsprobleme oder Stabilitätsprobleme
- laufen auch mit 10 € - Lüfter bei 35° stabil (sogar ohne Wärmeleitpaste) und ohne Lüfter bei ungefähr 45 °

Intel Kontra
- horrende Preise
- zum ordentlichen Betrieb muss ALLES von Intel stammen (CPU, Chipsatz, RAM)

AMD Pro
- absolute Top-Preise für die gebotene Leistung (XP 1600 schon für unter 100 €)
- wenn man ein Board mit AMD-Chipsatz in die Hände bekommt, dann läuft er beinahe so stabil wie ein Intel-System

AMD Kontra
- Backofen ist gratis
- Stabilität der Chipsätze ist nicht immer 100%, Treiber hin und wieder instabil
- AMD und VIA bzw. SiS ist ne Katastrophe (alles unter dem KT266A)

RAM-Bausteine von Intel?? Olaf19
Preisvergleiche Olaf19
Nett von euch aarbo
Nett von euch DerPicknicker
Kann ich bestätigen Olaf19