Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Sagt mir einen Grund, AMD zu kaufen

aarbo / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir in wenigen Wochen ein neues Komplettsystem zusammenstellen. Komponenten stehen auch alle fest.

P4 2.2GHz
ASUS Mainboard mit Intels 533MHz FSB-Chipsatz
Geforce 4 TI
usw...

Nur werde ich immer wieder angemault: "Ey alter, kauf Dir doch nen Athlon, der is vieeel besser!"
Ausser dem geringeren Preis sind mir im Vergleich beim AMD nur Nachteile aufgefallen (Hitze, mit 2GHz an der Grenze des Machbaren, Instabilität wegen schlechter Chipsätze)

Sagt mir warum ich mir einen AMD kaufen sollte, gibt es da was, was ich nicht weiß?
Diejenigen, die für Athlon plädieren können auch nicht wirklich sagen warum.

Also her mit guten Argumenten (Geld spielt keine Rolex)

Olaf19 aarbo „Sagt mir einen Grund, AMD zu kaufen“
Optionen

Hallo Aarbo,

in Deiner Visitenkarte steht was von "PC und Musik". Wolltest Du auch mit dem Rechner Musik machen (MIDI/Audio-Sequencing)? Dann hol Dir ein Intel-System. Da hast Du weniger Kompatibilitäts-Probleme bei Musik-Software. Was Du Dir ausgesucht hast (wahrscheinlich auch noch mit Rambus PC1066??), würde ich aber aus Prinzip nicht kaufen - viel zu teuer.

Schau mal nur zur Anregung in meine Visitenkarte. Das dort aufgelistete System war auch nicht gerade billig, aber ich habe ganz bewußt nicht den allerletzten Schrei gekauft, sondern bin eine Idee drunter geblieben. Je neuer und teurer ein System ist, desto schneller verliert es innerhalb kürzester Zeit an Wert - kaufe lieber Komponenten, die schon ein wenig "abgehangen" sind.

Mit AMD habe ich lange geliebäugelt. Was mich aber sehr skeptisch macht, sind die äußerst widersprüchlichen Aussagen über geeignete Mainboards, Chipsätze, Treiber, Prozessorlüfter etc. Allein das Thema richtige Kühlung ist schon so eine Sache für sich: Ein Freund von mir hatte sich für seinen AMD Thunderbird einen guten Lüfter gekauft und fachgerecht montiert - ein Jahr hat's gehalten, dann ist der Lüfter unvermittelt stehengeblieben, und der Prozzi samt Board war im Dutt. Leider kein Einzelfall.

Ein Intel fährt sich automatisch herunter, wenn's ihm zu heiß wird. Es gibt zwar auch ähnliche Schutzmechanismen auf aktuellen Boards, aber die reagieren oft zu lahm. Und wenn die Kühlung ausfällt, kommt es auf jede Sekunde an.

CU
Olaf19

RAM-Bausteine von Intel?? Olaf19
Preisvergleiche Olaf19
Nett von euch aarbo
Nett von euch DerPicknicker
Kann ich bestätigen Olaf19