Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

PIII - "Typische Nickles-Empfehlung"

carabao / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Bin gerade dabei, Hardware für meinen neuen PC (erster Eigenbau) zusammenzustellen. Sicher kennt Ihr alle diese typische Nickles Empfehlung im Buch:
PIII/1000 + ASUS TUSL2-C (gibt kein anderes Board mehr dafür)
+ 256MB SD-RAM Infineon CL2
+ ATI Xpert2000 Rage 128
+ CreativeLabs Soundblaster 128PCI
+ 7200er Festplatte (Maxtor??)
Das soll für sämtliche normalen Anwendungen reichen, stabil und zuverlässig sein. (Laut Nickles und auch aus Diskussionen)
Würde mir auch sicherlich reichen, mein Problem ist dies:
Für etwa 100€ Aufpreis bekomme ich derzeit einen P IV NW 1600 Box
auf einem ASUS Oder Gigabyte 8ITXE Board mit i850 Chipsatz und Samsung RD-RAM 256 / 800.
Zusätzlich noch eine etwas höherwertige Grafikkarte.
**Die ganze AMD-Alternative soll laut zahlreicher Diskussionen für einen Selbstbau-Anfänger wie mich weniger zu empfehlen sein.
Würde mich über zahlreiche Tips freuen, die mir die Entscheidung leichtermanchen.

Olaf19 Bruder*chorge „Hy Sage ich auch nicht, aber man sollte nicht behaupten, das Rimm aufhört und...“
Optionen

Wahrscheinlich ist es so: Wer heute 512 MB RAM kauft, egal welchen Typs, kann auch bei speicher-intensiven Anwendungen gut damit leben.

Bis das ausgereizt ist, vergehen wohl Jahre... und wenn bis dahin der Speichertypus tatsächlich vom Markt verschwunden sein sollte, ist das auch nicht so wild, denn in der Zwischenzeit wird sich die "Schraube" so viel weiter gedreht haben, daß man eh ein frisches Board samt Prozzi kaufen muß.

Und dann wird man vor der Gretchen-Frage stehen: Hol ich mir jetzt das 6400er RD-RAM oder lieber 4266er DDR-RAM.....?

:-)