Windows 11 275 Themen, 4.965 Beiträge

Unglaublich.....

hjb / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

......was für einen Zirkus MS da wieder veranstaltet - so nach dem Motto: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

https://winfuture.de/news,154025.html 

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Natürlich... Eludi84
mawe2 winnigorny1 „Ja. Meine Fähigkeit dich zu ignorieren. Aber keine Sorge - ich gebe mir jetzt große Mühe, es zu schaffen - wie du in ...“
Optionen
Der Computer verbraucht im ausgeschalteten Zustand weniger Energie als im Standby- oder Ruhezustand.

Dieser Satz ist falsch.

Für den Standby-Modus wäre er zutreffend, für den Ruhezustand nicht.

(Du kennst also nicht mal den Unterschied zwischen beiden???)

Ein Herunterfahren ... was zu einer besseren Systemleistung führen kann.

Kann... (Kann aber auch nicht!)

Beim Herunterfahren werden offene Dateien geschlossen, was die Wahrscheinlichkeit von Datenverlust oder -beschädigung verringert.

Dateien werden genau dann gespeichert (und evtl. geschlossen), wenn dies erforderlich ist.
(Dies durch Herunterfahren des Rechners zu bewerkstelligen, wäre völlig absurd.)

Einige Softwareupdates oder -installationen erfordern ein Herunterfahren, um abgeschlossen zu werden.

Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass mein Rechner dann heruntergefahren wird, wenn irgendwelche Updates dies erfordern.

Der Link dient nur dazu zu beweisen, dass das nicht auf meinem Mist gewachsen ist.

Ja.

Aber wer anderswo gewachsenen Mist (mangels eigenen Wissens) völlig unkritisch wiederholt, ist nicht auch besser als der, der diesen Mist geschrieben hat.

Merke: Nur, weil Du sie wiederholst, werden Halbwahrheiten nicht automatisch Wahrheiten!

(Hast Du eine spezielle Suchoption eingestellt, um solchen Blödsinn im Netz zu finden?)

bei Antwort benachrichtigen