Windows 11 273 Themen, 4.892 Beiträge

Unglaublich.....

hjb / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

......was für einen Zirkus MS da wieder veranstaltet - so nach dem Motto: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

https://winfuture.de/news,154025.html 

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Eine Sache wundert mich ein wenig: es wird doch allgemein empfohlen, ohnehin von Zeit zu Zeit einen Neustart zu machen, um ...“
Optionen
Diese Idee mit dem Hotpatching ist, wenn ich das richtig verstehe, doch nur dann von Vorteil, wenn man Neustarts unbedingt vermeiden will. Aber sollen Firmen- und Behördenrechner wirklich 24/7 durchlaufen?

Ein Rechner muss zur Vermeidung eines Neustarts nicht unbedingt 24/7 durchlaufen. Er kann bei Nichtnutzung auch im Ruhezustand sein.

Meine Rechner werden nur im Ausnahmefall neu gestartet. Das ist meist nur im Zusammenhang mit Updates, die einen Neustart verlangen, der Fall. Also ungefähr einmal pro Monat.

es wird doch allgemein empfohlen, ohnehin von Zeit zu Zeit einen Neustart zu machen, um den Arbeitsspeicher aufzuräumen

Wird es das? Wer empfiehlt das? Und warum?

bei Antwort benachrichtigen