Ist klar. Alles rein was rein will.
https://winfuture.de/news,153047.html
Das Thema hatte die Welt schon vor Jahren mal.
Was man so alles in Werbung verstecken kann. A
Ist klar. Alles rein was rein will.
https://winfuture.de/news,153047.html
Das Thema hatte die Welt schon vor Jahren mal.
Was man so alles in Werbung verstecken kann. A
werden all diese Programme bzw. Add-Ons in Deutschland (bzw. in der EU) verschwinden. Das war bei anderen Programmen, die urheberrechtliche Schutzmaßnahmen umgangen haben (z.B. DVD Shrink), genauso.
DVD Shrink ist ja auch ein Programm, dass Kopierschutz umgeht. Das verletzt das Urheberrecht und ist deshalb zu Recht verboten worden (Auch wenn's wehtut; mir tat es weh, weil ich DVDs, die ich käuflich erworben hatte, damit sicherte - für den Fall, dass die DVD "kaputtgeht". Die Dinger hatten damals - keine Ahnung wie es heutzutage aussieht - eine begrenzte Lebensdauer).
Von daher vergleichst du bzw. richtigereise in diesem Fall: Die oder der Richter Äpfel mit Birnen vergleichen. Einem Richter mit Hirnschmalz sollte das eigentlich nicht passieren. Was für ein Blödsinn, Werbung mit Urheberrecht versehen zu wollen. Dann hätten ja Viren auch den Schutz des Urheberrechtes verdient, oder?