Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Ransomware-Schutz

luttyy / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

In der neuen c't sind mehrere Seiten über die neuen Bedrohungen wie besonders Windows angegriffen wird, ausführlich erklärt!

Unter anderem ein Beitrag über mitgelieferte Schlösser, die in Windows (10 und 11) enthalten sind.

Wer da alle Optionen eingeschaltet hat, ist als privater Nutzer eigentlich auf der sicheren Seite.

Eine Ausnahme ist, dass der vorhandene Ransomeware-Schutz für überwachter Ordnerzugriff nicht aktiviert ist. (führt ein Schattendasein laut c't, da wenig bekannt)

Laut zu c't zu Unrecht, wenn keine exotische Software läuft.

Es werden die Windows-Systemordner geschützt und man kann beliebige Ordner hinzufügen.

Zu finden unter: Einstellungen Viren-und Bedrohungsschutz, dann überwachter Ordnerzugriff.

Es war mir unbekannt und habe die Option mal aktiviert.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Xdata „Dankean die externen SSDs hatte ich noch garnicht gedacht .. Finde ich besser als eine mit Adapter als USB Stick umzubauen, ...“
Optionen
Finde ich besser als eine mit Adapter als USB Stick umzubauen, was recht groß und unhandlich erscheint.

Jepp. Und 60 € sind nun wirklich nicht die Welt und gut angelegte Kohle, denke ich.

Grüße aus Hamburg, Winni - https://www.das-bumerang-projekt.de
bei Antwort benachrichtigen
Danke - da geht was ran.. Xdata