Windows 10 2.304 Themen, 29.600 Beiträge

Ganz schlecht von MS...

gelöscht_35042 / 64 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer sich das optionale Qualitätsupdate (KB5003690) installiert, kann eine böse Überraschung erleben, wenn er Canon-Drucker/Scanner (beides) über USB angeschlossen hat.

Der Drucker meldet einen Übertragungsfehler und man soll seine Anschlüsse am Drucker überprüfen.

Mit nichts ist der Drucker mehr zu bewegen.

Ist es einem gelungen, die Treiber von Canon zu entfernen und man will die Originaltreiber von Canon für WIN10 wieder aufspielen, verweigert WIn10 die Installation mit dem Hinweis, es wäre eine neuerer Treiber installiert und das war es.

Im Klartext, dieses Update überschreibt den Treiber für den Canondrucker und Ende in Gelände!

Leider lässt sich dieses Update nicht mehr deinstallieren! (bei mir jedenfalls nicht).

Zum Glück hatte ich noch eine Spiegelung ohne diese Update und der Drucker lief sofort.

Wer unbedingt diesen Drucker verwenden muss, kann ich schlimmsten Fall eine Neuinstallation vornehmen oder auf irgendein Update warten, dass diesen Fehler wieder behebt.

Na denn :-((

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Na dann gelöscht_327925
Welcome to the club! winnigorny1
KB 500 49 45 gelöscht_35042
winnigorny1 gelöscht_35042 „Das deaktivieren der Teiberupdates hat in diesem Fall nicht gebracht! Da wird was anderes fehlerhaft überschrieben.. ich ...“
Optionen
Das deaktivieren der Teiberupdates hat in diesem Fall nicht gebracht! Da wird was anderes fehlerhaft überschrieben..( ich vermute da was mit dem Druckerspooler)

Das ist ja ein Ding! - Bei mir funzt das einwandfrei. Ich bekomme gar keine Treiberupdates und pflege die lieber selbst ein, bzw. mache da - bis auf hin- und wieder mal nen Check der Chipsatztreiber auf dem Board und checken, ob es ein BIOS-Update gibt, praktisch nüscht mehr. - Der Rechner ist 5 Jahre alt und da ist dann langsam eh Ruhe an der Front...

Solange alles funktioniert, wie es soll, sehe ich da keinen Bedarf - und das tut es.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen