Windows 7 4.541 Themen, 43.659 Beiträge

Zwangsupdate für Windows 7 angekündigt

winnigorny1 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Alekom „zieht ihr sämtliche updates von microsoft oder wählt ihr ausgesuchte updates? und wer garantiert mir das der computer ...“
Optionen
müsste man nicht exakt die gleiche kiste haben als test-objekt? :x


Ein Backup genügt auch. Da mir Windows selber praktisch egal ist und ich in aller Regel nur fremde Rechner damit in die Pfoten bekomme, rate ich trotzdem dazu, die wichtigen Updates auch zu installieren.

Ähnlich wie das hatterchen1 bereits erwähnt hat, gibt es dabei erstaunlich wenig Schwierigkeiten und die meisten davon eher dann, wenn mit irgendwelchen Dritt-Tools an den Kisten herumgepfuscht wird.

Das oben erwähnte Problem, dass Updates generell nicht oder nur in homöopathischen Dosen installiert werden, hat ja andere Ursachen.

und wer garantiert mir das der computer nach den updates reibungslos läuft?


Keiner;-)

Deswegen kann man entweder warten, ob es Probleme gibt und dann aktualisieren oder zieht mindestens vor dem jeweiligen Patchday ein Backup.

M.E. wird das auch oft schlimmer wahrgenommen als es eigentlich ist. Gibt es ein verratztes Update, spricht sich das natürlich herum und wird medial "ausgewertet".

Über die ganzen Systeme berichtet und meckert natürlich keiner, wo es einfach nur läuft und das sind entgegen des subjektiv Wahrgenommenen die meisten...

bei Antwort benachrichtigen