Windows 7 4.541 Themen, 43.659 Beiträge

Zwangsupdate für Windows 7 angekündigt

winnigorny1 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 winnigorny1 „Jo. Danke für die Aufklärung. Der Läppi meiner Frau läuft noch mit Win7 und wird es wohl auch bis zum Ende des ...“
Optionen
Ihre Sorge war nun, dass das Update dann vielleicht nicht mehr über Winfuture einzuspielen ginge.


Die ist in diesem Falle unbegründet. Der Wechsel zu SHA2 kommt als normales Windows-Update und von daher müsste man den Patch explizit ausblenden. Und auf diesem Wege ist er bei Winfuture dann auch drin.

Seit die Ladezeiten für die Win7 Updates (gefühlt etwa seit der Einführung von Win10) elendig lang wurden, ziehen wir nämlich für Ihren Laptop die Updates nur noch über winfuture und haben dast automatische Update vom Windows-Server deaktiviert.


Hast Du es einmal mit der Rosskur von Dalai versucht?

Selber kann ich natürlich nur von den eigenen Erfahrungen sprechen, seit das leidige Thema der ewigen Update-Suche unter W7/W8.1 existiert. Wenn ich jedoch bei frisch installierten Rechnern nach den Treibern Windows auf diese Weise "präpariert" hatte, dann liefen auch die Updates problemlos.

Interessanterweise trat/tritt dabei als angenehmer Nebeneffekt auf, dass ein Aktivieren von OEM-Keys ohne aktualisiertes OS in aller Regel den Telefon-Joker nötig machte, während sich ein vollständig durchgepatchtes W7 problemlos online aktivieren lies mit demselben Key.

bei Antwort benachrichtigen