Allgemeines 21.918 Themen, 147.261 Beiträge

Das habe ich mir vollkommen abgewöhnt...

luttyy / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich selbst will nicht weiter der Tester von Software sein, die da von Unternehmen unter das Volk gebracht werden und nur diese Unternehmen den Nutzen daraus ziehen!!

Billiger geht es nimmer und gerade MS hat sich da wieder einmal besonders mit seinem WIN10 hervor getan. Nach der dritten Build habe ich den Müll abgeschaltet und es anderen überlassen ;-))

Meine Zeit ist mir da einfach zu Schade dafür, da gibt es besseres...Lächelnd

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-ios-9-os-x-android-m-und-windows-10-user-wird-zum-tester-a-1043011.html

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Punktlandung! Proldi
Nicht nur. ... gelöscht_305164
The Wasp shrek3 „Und was soll jetzt die Kernaussage dieser beiden Sätze sein? ...“
Optionen
Der Artikel gibt noch nicht einmal ansatzweise deinen Gedanken zur Sinnlosigkeit von Beta-Software-Testern wieder - im Gegenteil:

Ich denke doch. Meine Aussage war:

Software kommt heute immer früher und mit immer mehr Fehlern auf den Markt. Der einzige, der daran wirklich gewinnt, ist der Hersteller.

Im verlinkten Spiegel Onlineartikel ist zu lesen:

"Ohnehin bombardiert Microsoft seine freiwilligen Tester derzeit mit einer Flut von Updates."

"Doch scheint es reichlich Anwender zu geben, die keine Scheu haben, potenziell fehlerhafte Software auf ihre Rechner und Smartphones loszulassen."

"Loslassen" klingt für mich nicht nach einem Lob, sondern eher nach, denn sie wissen nicht, was sie tun...

Über den Journalismus der einschlägigen Computermagazine brauchen wir uns nicht zu unterhalten

Wenn du die liest, wie den von luttyy verlinkten Artikel, wundert mich das nicht...

Ende
bei Antwort benachrichtigen