Allgemeines 21.936 Themen, 147.379 Beiträge

Das habe ich mir vollkommen abgewöhnt...

luttyy / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich selbst will nicht weiter der Tester von Software sein, die da von Unternehmen unter das Volk gebracht werden und nur diese Unternehmen den Nutzen daraus ziehen!!

Billiger geht es nimmer und gerade MS hat sich da wieder einmal besonders mit seinem WIN10 hervor getan. Nach der dritten Build habe ich den Müll abgeschaltet und es anderen überlassen ;-))

Meine Zeit ist mir da einfach zu Schade dafür, da gibt es besseres...Lächelnd

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-ios-9-os-x-android-m-und-windows-10-user-wird-zum-tester-a-1043011.html

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Punktlandung! Proldi
Nicht nur. ... gelöscht_305164
The Wasp shrek3 „Ist das nur Gemeckere eines jahrzehntelangen Windowsusers, der ...“
Optionen

Schön, dass ich dir behilflich sein konnte, Dampf abzulassen..

(immer kürzere Abstände bei gleichzeitiger Zunahme von Fehlern)

Windows 10 gabs schon als "Beta", da hatten die in Redmond noch rumgetönt, Windows 8 sei ein Erfolg. Solche Versionen als Endverbraucher zu testen, ist so sinnvoll wie als Autofahrer das linke Hinterrad eines Autos zu testen, für das es noch nicht mal ein fertiges Endkonzept gibt. Und was machen die Medien aus Windows 10? Gibts da irgend einen, der hinter die schöne Fassade des vermeindlich kostenlosen Windows 10 schaut? Nö, schon gar nicht die, die von Windows leben. Der Journalist begnügt sich mit dem Verbreiten von Microsofts Bedienungsanleitungen und Upgradeempfehlungen. Ist das Journalismus oder ist das Marketing? Ansonsten lies doch einfach den Artikel, den Luttyy verlinkt hat. Da steht doch genau das, was ich zu heutiger Software sagte.

Die Wespe, die mit feinem Stich agierte

Huch. Ich war hier mal beliebt? Oder ist das nur eine dieser Einleitungen, ein Nebensatz, den man verwendet, um dem Gegenüber im finalen Hauptsatz eins überzuziehen, Dampf abzulassen?

Ende
bei Antwort benachrichtigen