Off Topic 20.371 Themen, 226.177 Beiträge

220 Volt aus Drehstrom??!

gelöscht_300542 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute

Wie schafft man es aus dieser Verschaltung 220 Volt abzuzweigen??

Meine Elektronik-Kenntnis sind zwar ziemlich rudimentär, aber soweit ich weiß ergeben doch eine Phase + Neutralleiter 220 Volt, oder nicht?

Hintergrund ist, dass ich eine Lampe (Wandlampe über Spüle) mit Strom versorgen möchte.

Ich habe schon alle Phasen in Kombination mit dem Neutralleiter ausprobiert, bisher ohne Erfolg. 

Es macht mich auch etwas stutzig, dass der Neutralleiter bei dem Durchlauferhitzer gar nicht verschaltet ist. Der Durchlauferhitzer wurde vor einigen Jahren von einer Firma installiert und läuft seither problemlos.

Was mache ich falsch??

mfg :)

PS: Der Drehstrom ist mit insgesamt 6 Sicherungen abgesichert. Bei meinen Versuchen schalte ich die Sicherung natürlich aus mit anschliessendem Phasentest.




bei Antwort benachrichtigen
i.fass fgh443 „Wie genau? Ist die höhere Absicherung des...“
Optionen

Natürlich nur, wenn der Durchlauferhitzer FI-abgesichert ist, denn sonst würde ja der Strom der Leuchte als Fehlerstrom auslösen. Andersrum ist es auch nicht möglich, nur eine der drei Phasen im Sicherungskasten mit dem FI-Schalter abzusichern.

Nochmals: entweder ist der Durchlauferhitzer FI-abgesichert (dann muss der Nulleiter mit durch) oder nicht, dann ist die gewollte Abzweigung auch nicht FI-abgesichert.

Weil aber für die Durchlauferhitzer eine Ausnahmeregelung gilt, sind diese selbst bei neueren Installationen oft nicht FI-Abgesichert.

Low Orbit Ion Cannon
bei Antwort benachrichtigen