Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

EU kippt 40 Euro Klausel für Retouren / Buttonlösung kommt

Bergi2002 / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Kollegen,

gerade auf der IWB gelesen - http://www.internetworld.de/Nachrichten/E-Commerce/Handel/EU-kippt-40-Euro-Klausel-fuer-Retouren-Deutsche-Verbraucher-tragen-Ruecksendekosten-kuenftig-selbst-57779.html - ich zitiere mal die m.M.n. 2 interessantesten Punkte:

Die 40-Euro-Klausel für Rücksendungen, die besagt, dass Kunden Waren über einen Bestellwert von 40 Euro kostenlos zurücksenden dürfen, wird gestrichen. Stattdessen können Webhändler die Rücksendekosten bei vorheriger Information dem Verbraucher vertraglich auferlegen.

und weiter:

Darüber hinaus tritt die umstrittene Buttonlösung europaweit in Kraft. Sie besagt, dass Verbraucher nur dann an Online-Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen gebunden sind, wenn sie eindeutig bestätigen, dass sie eine kostenpflichtige Leistung erwerben.

Man darf gespannt sein - zum einen, wie robust die Geschäftsmodelle mancher Anbieter dann sein werden, zum anderen, ob echte Abzocker von Ihrem Treiben abgehalten werden können.

BG,

Bergi2002

Life* - *available for a limited time only. Limit one (1) per person. Subject to change without notice. Provided "as is" without any warranties. Nontransferable and is the sole responsibility of the recipient. May incur damages arising from use or misuse. Additional parts sold seperately. Your mileage may vary. Subject to all applicable fees and taxes. Terms and conditions apply. Other restrictions apply. (c) Cheezburger.com
bei Antwort benachrichtigen
RedRed2x Olaf19 „ In ihrer Freizeit, so wie andere Menschen auch! Die arbeiten doch nicht von...“
Optionen

Olaf, ich lebe nicht in einer Großstadt sondern in einem kleinen Kaff. Dort lebe ich glücklich und zufrieden. Man bekommt hier auch fast alles, aber eben nur FAST.
Und da ist der Knackpunkt. Wenn auch ich in Hammburg wohnen würde, könnte ich natürlich in die vielen Läden, dort einkaufen und auch das bekommen, was ich wollte. Sollen nun alle Nicht-Hamburger, die diese Vielfalt nicht haben, sich in ihrer Freizeit in die Hamburger Läden begeben. Du wirst einer der ersten sein, die wegen dieses ökologische Schwachsinns aufschreien. Sorry möchte dir damit nicht zu Nahe treten, kann mich aber gerne täuschen.

Mein ...von 10 -22 Uhr inkl. Pausen. Wo sollen die dann einkaufen??? war absichtlich sehr überspitzt formuliert, da die Aussage von mthr1 Öffnungszeiten von 10 - 22 Uhr = 12 Std. + 8 Std. Arbeit = 20 Std irgendwie gar nicht passt. Kennt er nur Nachts-Schaffende mit 4 Std. Schlaf???

Frage mal eine im Einzelhandel arbeitende Person, ob diese wirklich gerne einkauft. Das tun die wenigsten in der Branche. Sie haben einfach die Schnauze voll, eben weil sie die andere Seite kennen.

Und dann gibt es noch die Menschen unter uns, die mindestens ein Handycap (z. B. Behinderung) haben (ich schrieb es schon), denen es unmöglich ist einen Laden zu betreten bzw. die Distanz dort hin zu bewältigen.

Aber wir sind hier wieder einmal recht Off-Topic.

Habe ich eigentlich schon kundgetan, wie ich über die Abschaffung der 40-Euro-Regel denke?
Nein?!!
Dem Kunden wird damit wieder einmal etwas Rechtssicherheit genommen. Gefällt mir etwas nicht, weil es z. B. unzutreffend beschrieben war, so möchte ich das ohne großes Gezeter zurück senden können. Den eigentlichen Mangel (Beschreibung) vor einem Gericht zu beweisen ist ein ungleich schwieriger und finaziell größerer Aufwand. Soll jetzt nur mal einfach als Beispiel dienen.

Es soll aber vor dieser Regelung schon Versand-Geschäfte gegeben haben, die eine noch viel kullantere Regelung hatten und auch noch haben.

Und zum Thema Rückführkosten, die auf die Preise schon zuvor aufgeschlagen werden: Diese Kosten sind u. U. erheblich günstiger als die Fahrkosten in die nächste Großstadt, da zumindest die großen Versender spezielle Preise bei den Paketdiensten bzw. Speditionen haben.

Und noch was: Nicht alles was man im Versandhandel bestellen kann, gibt es auch im Laden. Dazu fallen mir gerade einige Werbespots ein, die genau das behaupten.

redred2x

bei Antwort benachrichtigen