Allgemeines 21.948 Themen, 147.826 Beiträge

...und wieder ein neues Temperaturproblem....

hellawaits / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin allerseits,

nach dem Einbau eines neuen Mainboards und einer neuen Grafikkarte (Karte wurde auf Garantiebasis erneuert) sind die Temperaturen fast aller Komponenten niedriger als beim alten Board...so weit so gut....

Das Problem ist die Festplattentemperatur, die bei den alten Komponenten (Mainboard + Grafikkarte) unter Last bei maximal 43°C lag. Für die nach 1,5 Jahren "die Grätsche" machende Powercolor ATI 4870/ 1GB bekam ich eine ASUS EAH 4870 DK 1GB. Eigentlich ein guter Tausch, da die Karte eine stärkere Übertaktung zulässt. Nun ist es aber so, das die Powercolor ein geschlossenes Lüftersystem besaß (rotes Kunststoffgehäuse), dass den "warmen Dunst" direkt über das Slotblech aus dem Gehäuse beförderte (unter Last bis zu 78°C , Lüftersteuerung auf 21% im CCC eingestellt....hatte im Winter immer warme Füsse am PC^^).
Bei der ASUS Karte ist das Kühlkörper/ Lüftersystem "offen" d.h., der "Dunst" wird in alle Richtungen im Gehäuse verteilt (unter Last nur ca. 63°C, was mich natürlich freud^^). Da meine Systemfestplatte ungefähr in der Höhe der Grafikkarte verbaut ist , und ich die Position nicht verändern möchte (hab 4 HDD Slots im PC Gehäuse, 2 HDDs verbaut, und möchte einen Platz, wegen der Luftzirkulation dazwischen freilassen), heizt sie sich unter Last nun auf 52°C/ im Leerlauf auf 46°C auf ( und es ist noch nicht mal Hochsommer....).Erste Maßnahme meinerseits war, einen breiten Streifen Pappe zwischen Grafikkarte und HDD zu basteln, um den direkten Luftstrom von der Graka auf die HDD zu unterbinden.....brachte aber nur 2°C...

Nun meine Fragen: Hat noch jemand nen konstruktiven Tipp? Bringt ein direkt auf die HDD montierter Lüfter bei der oben genannten Sachlage niedrigere Temperaturen für die HDD?

Grüsse
Hellawaits

P.S.: 12cm Gehäuselüfter vorne von AC (in Höher der HDDs) ist verbaut!

P.S.S.: Ich hätte nie gedacht, dass ich mal meinen PC nicht so nutzen kann, wie ich es gene möchte (ZOCKEN^^), weil....die Festplatte zu heiss wird....LOL! Die CPU, Grafikkarte.....ok....aber die HDD???^^

bei Antwort benachrichtigen
hellawaits Prosseco „Tut mir leid Hellawaits. Uebertackten und sich mit 8 Grad zufrieden geben. Da...“
Optionen

Moin Prosseco,

nochmals....wo ist das Problem bei meinem Vorhaben??? Die 8°C beziehen sich ja nur auf die Festplatten (und das finde ich schon ziemlich gut!), der Rest ist gut gekühlt!
Die übrigen (sich auf dieses Thema beziehenden) Angaben zu meinem PC und den Temperaturen habe ich vorher schon gepostet.
Und was soll da nicht zusammenpassen... wenn ich einfach mal ausprobieren möchte, in wie weit ich noch mehr Leistung aus meinem PC herausholen kann???


.....und wie du richtig bemerktest: mein Handeln und Tun.....also lass mir den Spass^^

Grüsse
Hellawaits

bei Antwort benachrichtigen