PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Medion PC Bildschirm bleibt schwarz

Conni3 / 158 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
folgendes ist passiert: hatte den Medion PC an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen, die einen Ein-Aus-Schalter dran hat.Ich habe dann den Medion PC normal mit der Maus auf dem Desktop ausgeschaltet , aber nicht hinten am Knopf zusätzlich ausgeschaltet, damit der Strom ganz weg ist, sondern habe das dann an der Mehrfachsteckdose gemacht. Seither hat was am PC nicht mehr gestimmt. Zum Beispiel wurde das Bild plötzlich schwarz, und als ich ihn wieder anmachte, lief er eine Weile, dann ging der Mauszeiger nicht mehr, blieb stecken, das Bild blieb stehen, und ich schaltete den pc vorne am Knopf aus, indem ich diesen länger reindrückte, bis er hinutergefahren war, aber dann fuhr er von selber wieder hoch, was er sonst nicht gemacht hat. Jedenfalls alles durcheinander, und dann versuchte ich es noch mit der Support-CD, ihn in den Auslieferungszustand zu versetzen, das klappte, aber hinterher, nach etwa 15 Minuten wieder dieselben Störungen. Bild blieb stehen, Maus ging nicht mehr, man konnte ihn nur noch am vorderen Knopf herunterfahren, wobei er dann wieder von selber anging. Ich legte dann die Windows-XP-CD rein,weil ich dachte, vielleicht hilft es die Partition C neu zu formatieren, die lief die ersten zwei Minuten an, aber dann blieb auch das Programm stehen, und die Buchstaben waren verrutscht, das heißt neben der weißen Schrift waren schwarze Buchstaben. Ich schaltete wieder aus,und er machte zum Schluß ein komisches leisen knurrendes Geräusch, und wenn ich ihn jetzt wieder anschalte, kommt nur noch auf schwarzem Hintergrund das Intel P 4- Zeichen, weiter geht gar nichts mehr.

Weiß jemand Rat, was könnte defekt sein?
Danke

PS:Gerade habe ich nachgesehen, das Intel-Zeichen auf schwarzem Bildschirm war noch da, und ich habe ihn dann am schwarzen Knopf vorne wieder ausgeschaltet (ging ja nicht anders) Dann war er erst mal aus. Keine fünf Sekunden, da fuhr er von selber wieder hoch (das ist doch nicht normal), da kam die Seite, wo man wählen konnte zwischen normal starten oder im abgesicherten Modus oder die letzte bekannt funktionierende Konfiguration, die wählte ich dann, und dann kam auch wieder das Desktop-Bild, das ist jetzt noch da, bis nach ein paar Minuten wieder alles einfriert und man den PC am Knopf vorne ausschalten muss.

bei Antwort benachrichtigen
Der läuft aber nicht. Conni3
Conni3 Knoeppken „Hallo Conni, von einer gebrauchten Festplatte würde ich abraten. Auch wenn der...“
Optionen

Hallo knoeppken,
es muss keine Seagate sein - dachte halt wenn schon so eine drin ist, passt eine zweite von der selben Firma besser. Es gibt außerdem für die Seagate-Festplatten den Seagate Disc-wizard als free-download (oder so ähnlich), damit kann man eine zweite Festplatte nach
dem Einbau einrichten in Partitionen usw.

Wichtig ist zu wissen, ob ich einen zweiten SATA-Anschluss habe. Jedenfalls hat es noch einige freie orangene Steckplätze auf dem Mainboard, muss das ein bestimmter sein? Und wo kommt die Festplatte rein?
Wenn von einer anderen Firma eine Festplatte, welche würdest Du da empfehlen?

Bei dem obigen Links (Angeboten) bin ich etwas verwirrt, weil bei den jeweiligen Seagate -FP nichts von SATA dabei steht.

Eine andere Frage ist noch die, was ist für meine Zwecke besser eine interne oder externe FP? Bei Partition C ist bei mir erst die Hälfte belegt. Partition D habe ich híngegen zugepackt mit Fotos und Filmen, die ich mit dem Camcorder gemacht und auf D gespeichert habe - die Backup D ist mittlerweile bis auf 10 GB schon voll.
Aber externe Festplatten haben gegenüber internen auch wieder ihre Nachteile , habe ich gelesen, also nicht ganz einfach die Entscheidung. Am wichtigsten sind mir Datensicherungen, und Fotos und Filme habe ich lieber doppelt gesichert.

Demnächst will ich mich, sobald ich mehr Zeit habe , an Acronis ranwagen und habe im Schnellverfahren mal die knapp 100 Seiten Bedienungsanleitung durchgelesen (da raucht der Kopf und liest sich erstmal vieles kompliziert), aller Anfang ist schwer.

bei Antwort benachrichtigen
Nimm dann dieses: ... Knoeppken
Speedfan: Knoeppken