PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Medion PC Bildschirm bleibt schwarz

Conni3 / 158 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
folgendes ist passiert: hatte den Medion PC an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen, die einen Ein-Aus-Schalter dran hat.Ich habe dann den Medion PC normal mit der Maus auf dem Desktop ausgeschaltet , aber nicht hinten am Knopf zusätzlich ausgeschaltet, damit der Strom ganz weg ist, sondern habe das dann an der Mehrfachsteckdose gemacht. Seither hat was am PC nicht mehr gestimmt. Zum Beispiel wurde das Bild plötzlich schwarz, und als ich ihn wieder anmachte, lief er eine Weile, dann ging der Mauszeiger nicht mehr, blieb stecken, das Bild blieb stehen, und ich schaltete den pc vorne am Knopf aus, indem ich diesen länger reindrückte, bis er hinutergefahren war, aber dann fuhr er von selber wieder hoch, was er sonst nicht gemacht hat. Jedenfalls alles durcheinander, und dann versuchte ich es noch mit der Support-CD, ihn in den Auslieferungszustand zu versetzen, das klappte, aber hinterher, nach etwa 15 Minuten wieder dieselben Störungen. Bild blieb stehen, Maus ging nicht mehr, man konnte ihn nur noch am vorderen Knopf herunterfahren, wobei er dann wieder von selber anging. Ich legte dann die Windows-XP-CD rein,weil ich dachte, vielleicht hilft es die Partition C neu zu formatieren, die lief die ersten zwei Minuten an, aber dann blieb auch das Programm stehen, und die Buchstaben waren verrutscht, das heißt neben der weißen Schrift waren schwarze Buchstaben. Ich schaltete wieder aus,und er machte zum Schluß ein komisches leisen knurrendes Geräusch, und wenn ich ihn jetzt wieder anschalte, kommt nur noch auf schwarzem Hintergrund das Intel P 4- Zeichen, weiter geht gar nichts mehr.

Weiß jemand Rat, was könnte defekt sein?
Danke

PS:Gerade habe ich nachgesehen, das Intel-Zeichen auf schwarzem Bildschirm war noch da, und ich habe ihn dann am schwarzen Knopf vorne wieder ausgeschaltet (ging ja nicht anders) Dann war er erst mal aus. Keine fünf Sekunden, da fuhr er von selber wieder hoch (das ist doch nicht normal), da kam die Seite, wo man wählen konnte zwischen normal starten oder im abgesicherten Modus oder die letzte bekannt funktionierende Konfiguration, die wählte ich dann, und dann kam auch wieder das Desktop-Bild, das ist jetzt noch da, bis nach ein paar Minuten wieder alles einfriert und man den PC am Knopf vorne ausschalten muss.

bei Antwort benachrichtigen
Der läuft aber nicht. Conni3
Conni3 hddiesel „Hallo Conni Habe mir einmal das Handbuch von LG Super Multi DVD-Brenner H58N...“
Optionen

Hallo hddiesel,
danke! das habe ich jetzt verstanden, wenn der DVD-Brenner an das Kabel kommt wo auch die Festplatte hängt , muss der DVD-Brenner auf Slave eingestellt sein.
Und das breite Datenkabel kommt dann beim Mainboard in die blaue Halterung, die Master bedeutet. Ist das so korrekt?

Und das andere Laufwerk, das alleine am Mainboard mit dem Datenkabel dran hängt, da kommt das breite Datenkabel in die schwarze Halterung am Mainboard (bei mir ist diese weiß), was Slave bedeutet. Dieses DVD-Laufwerk muss aber auf Master eingestellt sein.
Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Was mich noch wichtig zu wissen wäre ist folgendes: Ist es besser den DVD-Brenner auf Slave eingestellt an das Kabel anzuschließen wo auch die Festplatte dran hängt, oder ist es für den Brenner (da der Brenner das Gerät ist, das bei uns am meisten genutzt wird)besser, wenn er, auf Master eingestellt, separat an das Mainboard angeschlossen ist?

Wenn ich jedoch am besten alles so belassen soll wie es bisher war mit den Anschlüssen, also DVD-Brenner als Slave da anschließen, wo auch die Festplatte dranhängt, dann noch folgende Frage: Ist es egal, in welches Fach man es einbaut, also könnte ich das auch tauschen: DVD-Brenner ins obere Fach und DVD-Laufwerk ins untere Fach?
Und muss ich für den LG-Brenner einen Treiber installieren? Wenn ja, vor oder nach dem Einbau? Ich habe gesehen, da gibts einen, das ist ein Zip-Ordner, wo man die Daten extrahieren muss. Wenn die Daten extrahiert sind, muss ich dann noch weiteres machen, um die Daten zu installieren, und wie geht das? ich bin mit diesen Zip-Ordnern noch nie zurechtgekommen, d.h. weiter als die Daten zu extrahieren, kam ich nicht.

Und soll ich nun wirklich auch die BIOS-Batterie gegen eine neue austauschen? Wenn ja, keine Ahnung wie das geht, ohne was falsch zu machen. Wie geht das genau, worauf muss ich achten? Und wann soll ich das machen: als erstes oder nach dem Einbau des neuen Brenners mit neuem Datenkabel?
Danke vorab.


Nebenbei: Ich habe übrigens vorhin im anderen Medion-PC mal nachgeschaut dort sieht die Sache ganz anders aus:
Der Brenner, der oben eingebaut ist , ist auf master eingestellt und das untere DVD-Laufwerk auf Slave, beide hängen an einem 80-poligen Datenkabel, das am anderen Ende in der blauen Halterung auf dem Mainboard eingesteckt ist.
Sonst befindet sich kein weiteres breites Datenkabel im PC.
Die schwarze Halterung für ein zweites Datenkabel ist in diesem PC ungenutzt. Die Festplatte hängt statt dessen allein für sich an einem ca. 1cm roten Kabel, das auf einer ca. 2cm breiten orangenen Plastikhalterung auf dem Mainboard aufgesteckt ist. Auf dem roten Kabel steht: Serial ATA 26 AWG E162747 AWM Stysle 2725 80 Grad 30V VW-1 KEEN TOP

Danke für das Handbuch vom Super Multi, das habe ich noch gar nicht gehabt (hatte den Multi ohne das Handbuch gekauft) und werde es gleich mal lesen.

bei Antwort benachrichtigen
Nimm dann dieses: ... Knoeppken
Speedfan: Knoeppken