Laptops, Tablets, Convertibles 11.799 Themen, 56.083 Beiträge

Wegen unglücklichem Notebook-Kauf Rat gesucht...

Conni3 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich bin wieder mal ins Fettnäpfchen getreten. Habe ein Notebook ersteigert, ein Acer Travelmate 240. In der Artikelbeschreibung stand: "kaum bzw. nie benutzt, keine Gebrauchsspuren". Das Notebook ist angekommen,Tastatur, Bildschirm und Gehäuse sehen wirklich sehr gepflegt aus bis auf eine Stelle am Touchpad, die Taste, wo man mit dem Finger links klickt, da ist die silberen Metallschicht vom vielen Gebrauch fingerdurchmessergroß abgewetzt, so dass die weisse Schicht unten herausschaut. Desweiteren fehlen auf der Unterseite die Plastikeinsätze in drei Füßen, womit das Notebook noch höher steht, und es ist klebriger Schmutz in den hohlen Füßen drin. Vor allem das abgewetzte Stück auf der Taste vom Touchpad sagt mir, dass das Notebook übermäßig stark benutzt worden ist, sonst geht doch diese Schicht nicht so leicht ab , oder?
Der Verkäufer schreibt auf meine Beschwerde zurück, er hätte es zwar auch gesehen, aber nicht als erwähnenswert erachtet, und die Füße hätte er sich nicht angeschaut. Aber dann reinschreiben: neuwertig, nicht benutzt, keine Gebrauchsspuren.
Ist es ein Risiko, das Notebook dennoch zu behalten? Wenn es schon so stark gebraucht worden ist, dass die Metallschicht an der Touchpadtaste vom Finger abgetragen ist, kann man dann davon ausgehen, dass es nicht mehr lange hält, oder seht ihr das nicht als Risiko? Meine Frage ist zudem noch, ob ich es lieber wieder zurückschicken soll. Ansonsten von der Funktion her läuft es und funktioniert alles.
Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym shrek3 „ Eine Kleinigkeit muss dabei noch beachtet werden. Da es XP Home und XP Pro...“
Optionen

Hallo Conni,

so ein Tip am Rande, bevor man über ebay technische Artikel (außer bei bekannten guten Händlern)von Privat kauft, sollte man ganz einfach dem Verkäufer ein nettes mail mit der Bitte um Antwort schreiben.

Man fragt: ob das Gerät technische oder optische Mängel hat? Erforderliche CD's (Recovery) und Bedienungsanleitung dabei ist? Ob das Gerät schon mal repariert wurde und was? Erste Hand-gerät? Und ob eine Selbstabholung mit Test und Barzahlung möglich ist?

Antwortet der Verkäufer nicht, Kauf vergessen.
Antwortet der Verkäufer ausweichend (hab keine Ahnung), Kauf vergessen.
Antwortet der Verkäufer ehrlich, dann hättest Du das Gerät nicht gekauft.
Antwortet der Verkäufer unehrlich, dann hättest Du bei Kauf die Lügengeschichte schriftlich für spätere Auseinandersetzungen.

Vielleicht Verkäufer auch fragen, ob vor Auktionsende das Gerät getestet werden darf?

Wenn Antwort ja, dann hat vermutlich der Verkäufer ein reines Gewissen und gibt Dir sogar seine Anschrift vor Auktionsende.
Wenn Antwort nein, Kauf vergessen.

Falls Selbstabholung angeboten wird, scheint Verkäufer ehrlich zu sein.
Falls Selbstabholung ausgeschlossen wird, gibt's was zu verbergen oder ist der Verkäufer unehrlich?

Diese Vorgehensweise erfordert 1 Minute mail schreiben und schützt einwenig vor dummen und bösen Verkäufern, sogar im Ausland.

Dabei darfst darft Du natürlich nicht erwähnen, wo Du zuhause bist, wohnst schließlich um die Ecke beim Verkäufer, oder? Ehrlicherweise aber 550km weit weg.

Ferner sollte man sich nie von dem vermeindlich günstigen Preis blenden lassen. Jedes Teil wird bei ebay nur einen Käufer finden. Der Preis ist stets, ja immer (!!!) der deutschschlandweit (oder gar weltweit) der höchste Preis für ein gebrauchtes Produkt zum Zeitpunkt Auktionsende. Immer dran denken, der Verkäufer braucht nur einen Käufer. Interessenten gibt es aber mehr. Warum bist Du ein Auktionsgewinner? Weil vorher alle anderen Mitbieter für das Teil nicht soviel Geld ausgeben wollten oder konnten.

Möchte Dir hier kein schlechtes Gewissen machen, aber ebay erfordert Selbstdisziplin, Marktkenntnis von Produkten und Preisen. Erst dann kann man vielleicht doch mal ein Glückstreffer als Käufer landen.

Selbst habe ich aber auch als Verkäufer schlechte Erfahrungen gemacht. Manche Käufer lesen gar nicht meine stets ehrliche Beschreibung. beschweren sich hinterher, das Teil sei defekt, obwohl bereits in der Titelzeile defekt drin stand. Das gibt's auch.

Wenn die Mängel und Dein Ärgernis mit dem Verkäufer wirklich berechtigt sind, dann ziehe die Sache unweigerlich, sogar mit ggfs. gerichtlichen Schritten (Androhung reicht meistens) voll durch. Unehrliche Verkäufer haben bei ebay nichts zu suchen.

LG Ronald




bei Antwort benachrichtigen