Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

interfaces kotzt?!

Vagabund / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

^Soohoo,

hab Ubuntu aufgespielt, Server natürlich. Alles super. Damit ich den Server laufen lassen kann, wegen den ports, dacht ich mir, achste ne feste IP.... rein in die /etc/network/interfaces

und dann

eth0 auto
iface eth0 inet dhcp

auf

eth0 auto
iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1 // Telekomrouter halt ^^

Was apssiert? Kanns netzwerk nimmer starten und kackt rum -.- und wenn ich auf DCP zurückstelle geht auch nichts mehr... jmd. ne idee wie so nen Mist zusammenkommen kann =(?

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Vagabund „Habd as von Ubuntu eingefügte Loopback gelöscht und es geht... mal schauen,...“
Optionen

Bei Debian wird für die Netzwerkkonfiguration die zentrale Datei /etc/network/interfaces bearbeitet. Ubuntu hat die Netzwerkkonfiguration von Debian verändert und einen Netzwerkmanager eingeführt. Ich kann nur hoffen das dieser Netzwerkmanager nicht bei Debian zum Einsatz kommt (sonst lösche ich Debian und gehe zu Solaris zurück).

Das Loopback Device ist die Netzwerkverbindung zu deinem lokalen Rechner "localhost".
Also wenn du beispielsweise cups mit Hilfe des Webinterfaces konfigurieren willst, gibst du im Adressfeld des Browsers

http://localhost:631

ein.
Die Verbindung zu localhost wird über das Loopback Device hergestellt.

In der Wikipedia steht es genauer drinnen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Loopback



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen