^Soohoo,
hab Ubuntu aufgespielt, Server natürlich. Alles super. Damit ich den Server laufen lassen kann, wegen den ports, dacht ich mir, achste ne feste IP.... rein in die /etc/network/interfaces
und dann
eth0 auto
iface eth0 inet dhcp
auf
eth0 auto
iface eth0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1 // Telekomrouter halt ^^
Was apssiert? Kanns netzwerk nimmer starten und kackt rum -.- und wenn ich auf DCP zurückstelle geht auch nichts mehr... jmd. ne idee wie so nen Mist zusammenkommen kann =(?
Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge
Was passiert, wenn du das Interface gezielt mittels
ifdown eth0
ifup etho
startest?
Du kannst auch manuell eine IP setzen
ifconfig eth0 192.168.2.10
oder per DHCP konfigurieren:
dhcpcd eth0
Die Apache-Meldung ist eher eine Warnung denn ein Fehler, der Webserver wird trotzdem funktionieren. Du musst prüfen, ob der FQDN deines Systems korrekt eingegeben wurde. Der Befehl hostname -f sollte eine Ausgabe der Form name.domain.org ausgeben. Wenn nicht, musst du in der /etc/hosts prüfen, ob der korrekte FQDN an 127.0.0.1 zugeordnet ist. Der erste Eintrag sollte folglich
127.0.0.1 name.domain.org name localhost
lauten.
Die Hostkonfigurationsdatei von Apache sollte die Direktive
ServerName name.domain.org
enthalten.
