Hallo,
        
        Samsung gibt für seine HDs an: max. 350 G in 2ms, im ausgeschalteten Zustand.
        
        Hört sich viel an. Habe versucht die dazugehörende Fallhöhe zu bestimmen.
        
        Ergebnis: circa 2,5 m
        
        Nicht gerade viel. Kann jemand, der sich in Mechanik auskennt, dieses Ergebnis bestätigen?
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge
          Dass das Umkippen auf der Tischplatte für eine HD selbst im ausgebauten Zustand tötlich sein kann, ist schon seit Jahren bekannt und wurde hier auch schon oft diskutiert.
          Eine Festplatte ist grundsätzlich gegen jede Erschütterung anfällig, besonders, wenn sie in Betrieb ist und wenn sie gar gerade schreibt, reicht mitunter ein einfacher Anstoß an den PC und es kann einen Headcrash geben.
          Das liegt aber nicht daran, dass die Hersteller böse sind und schlechte Materialien verarbeiten, sondern weil die Köpfe aus technischen Gründen in sehr geringer Höhe (Nanometerbereich) und ohne Abstandhalterung (sondern nur auf einem Luftpolster) über die Platter rasen.
        
