Hallo,
        
        Samsung gibt für seine HDs an: max. 350 G in 2ms, im ausgeschalteten Zustand.
        
        Hört sich viel an. Habe versucht die dazugehörende Fallhöhe zu bestimmen.
        
        Ergebnis: circa 2,5 m
        
        Nicht gerade viel. Kann jemand, der sich in Mechanik auskennt, dieses Ergebnis bestätigen?
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge
          Bei 2,5 m Fallhöhe könnte man eher schon eine "Garantie" geben, dass die Platte dann beschädigt ist.
          
          In c't 13/08, S.124 steht, dass sich beim Umkippen einer aufrecht auf einer Tischplatte stehenden 3,5" Platte bereits eine Beschleunigung von 300g in weniger als 2 ms ergibt.
          
          Wenn die HDD dabei noch läuft, darf sie dann ruhig defekt sein. Eine genaue Herleitung bzw. Rechenbeispiel war zwar nicht dabei, dennoch ist das realistisch.
        
