Anwendungs-Software und Apps 14.417 Themen, 72.611 Beiträge

Speicherbedarf eines Bildes verändert

jh88 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe soeben ein Bild mit Paint erst mit Strecken verkleinert und danach aber wieder auf die alte Größe vergrößert. Jedoch ist nach dem Vergrößern die ursprüngliche Pixelanzahl wieder hergestellt, aber dafür ist der Speicherbedarf viel kleiner und wie ich finde auch Bildqualität deutlich schlechter. Was habe ich falsch gemacht?

gruß

bei Antwort benachrichtigen
jueki jh88 „Speicherbedarf eines Bildes verändert“
Optionen

Das (ansonsten geniale) Tool IrfanView und ähnliche Tools weisen für mich inakzeptable Qualitätsverluste auf.
Das ist für mich in vielen Fällen inakzeptabel. Ich verwende den "Xat.com Image Optimizer".
Nun ja, dafür sind diese Tools kostenlos- der ImageOptimizer hingegen nicht.
Damit kann man sowohl die Datenmenge bei gleichbleibender Brillianz Internet- genehm verringern, als auch die Größe ziemlich beliebig verringern oder vergrößern.
Für eine gute Webspace, wo es eben auch auf die Qualität ankommt, ein Muß.
Aber eben - es kostet was.
Beispiel:

Original- Aufnahme
- 621kb

Leicht komprimiert - nur die "Begleitdateien" entfernt
- 352kb

Größe halbiert
- 157kb

Und noch einmal komprimiert
- 83kb

Und noch einmal halbiert
- 29kb

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen