Anwendungs-Software und Apps 14.456 Themen, 73.165 Beiträge

Speicherbedarf eines Bildes verändert

jh88 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe soeben ein Bild mit Paint erst mit Strecken verkleinert und danach aber wieder auf die alte Größe vergrößert. Jedoch ist nach dem Vergrößern die ursprüngliche Pixelanzahl wieder hergestellt, aber dafür ist der Speicherbedarf viel kleiner und wie ich finde auch Bildqualität deutlich schlechter. Was habe ich falsch gemacht?

gruß

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash jh88 „Speicherbedarf eines Bildes verändert“
Optionen

Du hast aus einer großen Pixelzahl heraus, dass Bild verkleinert. -> Insofern kein Problem, da verschwinden einfach alle überflüssigen Pixel.
Wenn du nun probierst aus den übrig gebliebenen Pixeln ein größeres Bild zu machen, hast du leider nur noch ein Bruchteil der Pixel übrig, die für das Ursprüngliche Große Bild gebraucht worden.
Aus diesen Pixeln, lässen sich leider nicht mehr alle Bildinformationen gewinnen, da sie schlicht nicht mehr da sind.
Insofern erhälst du ein niedrigauflösendes Bild, im gleichen Format, welches aber auf Grund der niedrigeren Bildinformationen auch weniger Speicherplatz verbaucht.


Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen