Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Stabilität / Qualität heutiger Mainboard-Hersteller?

Sovebämse / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Früher war es relativ einfach: ASUS war das Beste. Heute aber finde ich, dass man mit ASUS-Boards nicht unbedingt am Besten fährt. Sie sind nicht mehr so hochwertig wie auch schon und es gibt desöfteren Probleme oder Instabilitäten. Auch die Webseite ist katastrophal langsam und der Support soll auch zu Wünschen übrig lassen.

Was kann man heutzutage für ein stabiles System empfehlen (Marke und Chipsatz) und welches für einen möglichst schnellen und dennoch stabilen PC (ohne OC!)?

Ich würde sagen vor allem Intel und bestimmte Boards von Gigabyte, Abit (Bootproblem) und DFI (Qualitätsschwankungen). Wie seht ihr das?

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Synthetic_codes „was meinst du wie sauer ich war. wenigstens hab ich nen sata controller günstig...“
Optionen

Naja abwarten.

Ich war ja nie der Fan von diese Ueber Mosnter Hochpreis Boards.

Jetzt die letzte Meldung:

FOXCONN baut ein Riesen Kompplex hier in die Naehe meine Stadt.

Ist Santa Teresa/San Jeronimo. Sind klein Doerfer. Aber bei diese Lage geht es mehr wegen die Grenz Uebergaenge von Mexiko nach USA.

Der Buergemeister meine Stadt, hat dafuer gekaempft das FOXCONN, hier an dieser Grenze, die Fabrik aufbaut fuer ihre Zunkuenftiger Produktionen der Mobo und andere Elektronik Teile.

Langsam aber sicher nimmt Cd. Juarez mehr gestalt an, eine PRO Stadt zu sein.

Manchmal wuensche ich mir das Cd. Juarez eine vereinbarung, quasi Schwester Stadt in Deutschland sucht.

Gruss
Sascha

P.S. Sage ich ja immer wieder. Ich liebe es, hier zu wohnen.

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen