Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.481 Beiträge

Stabilität / Qualität heutiger Mainboard-Hersteller?

Sovebämse / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Früher war es relativ einfach: ASUS war das Beste. Heute aber finde ich, dass man mit ASUS-Boards nicht unbedingt am Besten fährt. Sie sind nicht mehr so hochwertig wie auch schon und es gibt desöfteren Probleme oder Instabilitäten. Auch die Webseite ist katastrophal langsam und der Support soll auch zu Wünschen übrig lassen.

Was kann man heutzutage für ein stabiles System empfehlen (Marke und Chipsatz) und welches für einen möglichst schnellen und dennoch stabilen PC (ohne OC!)?

Ich würde sagen vor allem Intel und bestimmte Boards von Gigabyte, Abit (Bootproblem) und DFI (Qualitätsschwankungen). Wie seht ihr das?

Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes odin4 „Gigabyte verbaut die neuen ELKOS. Sollen haltbarer sein. Die gibt es bei ASUS...“
Optionen

also ich finde dass wir uns bei gigabyte definitiv auf Qualitativ und quantitativ hochwertige boards einigen können. Mein Gigabyte Board für meinen P1 MMx läuft heute noch wie am ersten tag

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen