Drucker, Scanner, Kombis 11.454 Themen, 46.374 Beiträge

Datensicherheit bei digitalen Kopierern (speichert auf HDD)

chris22 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

letztens lief im TV ein Bericht über digitale Fotokopierer, die jeden Scan und Druck auf einer Festplatte speichern, es ging um diese Großgeräte in vielen Büros.
Die ausgedruckten Dokumente sind ja nur wenige kb groß, aber was ist mit den Kopien, selbst eine 300x300dpi sw Kopie nimmt doch schon fast ein MB oder sogar mehr ein?

Werden wirklich alle Kopien auf der internen Festplatte gespeichert? Das wäre ja bedenklich, denn alle Kopierer sind nur geleast und könnten ja später ausgelesen werden, was passiert mit den Daten?

MfG
Chris

bei Antwort benachrichtigen
Ich kenne den Bericht Conqueror
charlie62 Crusty_der_Clown „Neugierige Waschweiber gab es immer, gibt es immer noch und wird es auch immer...“
Optionen
Aber generell zu behaupten, daß von Haus aus ein Kopierer nur noch zum Ausschnüffeln von Daten existiert, daß bedarf schon einer großen Portion Paranoia

Paranoia, das ist doch sein zweiter Vorname:

http://www.nickles.de/c/a3/538148577.htm
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen