Vielen dank für die schnelle antwort.
ich habe deinen vorschlag ausprobiert. es hat geklappt.
auf ein ntfs laufwerk von windows konnte ich nicht schreiben, aber auf ein Fat32 laufwerk. dann habe ich diese Datei wie bei pcwelt beschrieben auf c:\ von der XP installation draufkopiert. dann die Boot.ini bearbeitet:
am ende einen Eintrag geschrieben: c:\bootsect.lin="Linux"
jetzt aber passiert folgendes:
Zuerst startet grub und zeigt mir als startoption linux und windows xp an. dann wähle ich windows und es erscheint das Bootmenü von Windows xp. Darin kann ich zwischen Windows und linux erneut wählen. Wähle ich linux, so erscheint auf dem Bildschirm nur das Wort GRUB. Sonst nichts. Der PC bleibt stehen und ein Cursor blinkt. Der Bildschirm ist schwarz. So kann ich Linux nicht mehr starten.
Jetzt habe ich noch versucht, Vista zu Starten, da bisher vista zwar installiert ist, aber nicht das Vista-Bootmenü erscheint. also ich die Vista-DVD rein und Systemstartreparatur gewählt:
Die Befehle
bootrec /Fixmbr und
bootrec /Fixboot
reparieren den Vista -Bootloader. habe ich getan. danach startet nach einschalten des PCs der Bootloader von Vista und enthält drei einträge: Linux, Windows-xp und vista.
Wähle ich Linux, so erscheint nur wieder das Wort GRUB und nix passiert.
Ich kann jetzt windows XP und Vista starten aber nicht mehr Linux. Grub bleibt hängen und der PC steht. was kann ich da machen. ich kann Linux nicht mehr starten.
Übrigens: Alle die Versuche sind nicht so schlimm. Das ist mein TEST-PC. Der kann auch mal kaputtgehen. ist nicht so schlimm. der ist nur zum Ausprobieren da, daher wollte ich auch mal Linux so nebenbei ausprobieren und vergleichen.
kann ich denn grub als primären Bootmanager so einrichten, dass auch vista erkannt wird??
Wie ist denn dann die Installationsreihenfolge? was soll ich zuerst installieren und was danach, dass alles klappt??