Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

News: KDE 4.0 zum Download bereit

Neuer Linux-Desktop ist fertig

Redaktion / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Macher des beliebten grafischen Desktops "KDE" für Linux haben sich viel Zeit gelassen, jetzt ist es endlich soweit. Die finale KDE-Version 4.0 ist ab sofort für alle gängigen Linux-Distributionen verfügbar. Vordergründig wurde bei KDE 4.0 die Optik komplett neu gestaltet, unter der Haube hat sich viel am Motor getan.

Das soll unter anderem die Entwicklung von KDE-Anwendungen vereinfachen. Grafische Fenster-Effekte brauchen jetzt nicht mehr einen Zusatz wie Compiz, da KDE 4.0 einen eigenen Composite-Manager drinnen hat. Überarbeitet oder ersetzt wurden auch diverse KDE-Anwendungen. Der neue Datei-Manager heißt jetzt Dolphin, der alte Konqueror kann allerdings weiterhin verwendet werden.

KDE 4.0 ist zwar eine finale Version, leidet aktuell allerdings noch unter dem Problem, dass nicht alle KDE-Anwendungen bereits für 4.0 angepasst oder optimiert wurden. Es ist also nicht uneingeschränkt empfehlenswert, die neue Version bereits jetzt zu installieren.

Alle Infos zum neuen KDE 4.0 sowie Download-Links finden sich wie immer hier: www.kde.org

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 the_mic „ Definiere: Komfortabel! Ich empfinde es z.B. äusserst komfortabel, dass ich...“
Optionen
> Als weniger komfortabel empfinde ich es hingegen, dreissig CDs zu wechseln,

Das muss man bei keinem Betriebssystem. Vista und Mac OS X passen auf eine DVD, Windows XP auf eine CD.

> um ein System zu installieren, das ich nicht wirklich an meine Bedürfnisse anpassen kann
> (oder nur durch mühsames Zusammensuchen von Programmen im Internet...)


Um einen Linux-Desktop so hinzutweaken wie man ihn haben will, muss man aber schon ein ziemlicher Experte sein. Das Zusammensuchen von Tools im Internet finde ich alles andere als mühsam: Man lädt sich runter was man haben will, installiert es per Doppelklick und fertig. Unter Ubuntu ist es mir nicht einmal gelungen, mit Hilfe einer Run-Datei einen Treiber für den HP-Laserdrucker zu installieren, und das Getüddel mit der Paketverwaltung finde ich alles andere als benutzerfreundlich.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen