Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

NORTHBRIDGE-LÜFTER auf Abit-Board

PC Conceptor / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe auf einem älteren PC ein Abit-Board (Baujahr 2003 - Modell Abit IS7/IS7-E/IS7-G (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, LAN) mit Mobo-Lüfter auf der Northbridge gefunden, der bei 4.700 rpm einen fürchterlichen Krach macht.

Versuchsweise habe ich ihn mal abgestöpselt, System-Temperaturen in der ersten Phase (2 Stunden) im grünen Bereich.

Da der Rechner normalerweise den ganzen Tag über läuft, frage ich mich, ob dieser Lüfter wirklich notwendig ist (vorausgesetzt, Temperatur nach 8 Stunden noch :-)

Hat da jemand bereits Erfahrungen gesammelt ?

Danke für Feedback, ciao
JJK

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
Passiv-Kühler! rill
st.lu |dukat| „Ich möchte mich rill anschliessen. Hau einen größer...“
Optionen

Hallo,
also 124 Grad Celsius solltest du überprüfen, das ist definitiv zu viel!

Versuch dir mal ein Digital-Thermometer auszuleihen um den Wert zu überprüfen. Selbst bei 80 -90 Grad sollte die Kühlung verbessert werden, denn das kleine Stück Silizium im Baustein ist noch heißer!

Merke!
Ein Kalter Halbleiter lebt länger als ein heißer Halbleiter.

bei Antwort benachrichtigen