Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

NORTHBRIDGE-LÜFTER auf Abit-Board

PC Conceptor / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe auf einem älteren PC ein Abit-Board (Baujahr 2003 - Modell Abit IS7/IS7-E/IS7-G (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, LAN) mit Mobo-Lüfter auf der Northbridge gefunden, der bei 4.700 rpm einen fürchterlichen Krach macht.

Versuchsweise habe ich ihn mal abgestöpselt, System-Temperaturen in der ersten Phase (2 Stunden) im grünen Bereich.

Da der Rechner normalerweise den ganzen Tag über läuft, frage ich mich, ob dieser Lüfter wirklich notwendig ist (vorausgesetzt, Temperatur nach 8 Stunden noch :-)

Hat da jemand bereits Erfahrungen gesammelt ?

Danke für Feedback, ciao
JJK

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
PC Conceptor _Quax „Hier gibt es auch ein Filmchen, - Installationmovie:...“
Optionen

hallo quax,

habe Abit-Northbridge-Lüfter vom Strom genommen, aber nicht ausgebaut (ist das unbedingt nötig ?)

PC läuft im Dauerbetrieb über 10 Stunden täglich; PC läuft jetzt angenehm leise; Temperatur MoBo
soll ich trotzdem den Zalman Lüfter North. Zalman ZM-NB32K Kühlkörper (ZM-NB32K) - za. € 4,00 - installieren ?

dafür müsste ich ja MoBo mit allem Drauf und Drumherum ausbauen - ist mir zu zeitaufwendig, für die Arbeitsstunden kriege ich ja ein Neues !

danke, mfg

JJK

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
Passiv-Kühler! rill