Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Grafiktreiber läßt sich nicht installieren

WOchmann / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Meine Grafikkarte ATI Radeon 9200SE läßt sich nicht installieren. Im abgesichertem Modus wird alles erkannt und ist soweit i.O. aber wenn ich dann richtig starte, geht der Monitor in den Standby-Modus mit der Meldung No Input Signal or cable disconnected. Habe eine 2te Karte eingebaut Radeon 9250, da ist genau das selbe. Habe mir eine Karte vom Nachbarn geborgt, Nvidia FX5200, damit gibt es keine Probleme, das läuft, Kabel o.k.
War natürlich schon auf der Ati Homepage und habe sämtliche möglichen Treiber und Catalysten, auch die von Omega, ausprobiert. Es ist immer das selbe, der Monitor geht auf Standby. Habe die 9200SE bei meinem Nachbarn eingebaut, allerdings mit meinem Monitor. Und da auch nur Standby.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich DXdiag starte steht bei der Anzeige eine Bildwiederholfrequenz von 1 Hz. Mit der Karte vom Nachbarn stehen dort 70 Hz. Kann aber sein, dass es daran liegt, dass der Grafiktreiber nicht installiert ist.
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
Achso, Windows neu zu installieren brachte den selben Effekt.
Mein System: Windows XP, Motherboard ASRock K7VT4-4x.
Habe auch die neusten Treiber für meinen Rechner runtergeladen, daran liegt es aber nicht.
Tippe so langsam auf den Monitor, aber mit der NVidia geht es ja, kann also auch nicht sein.
Hoffe jetzt auf Hilfe, obwohl ich denke, dass mir bei meinem Problem keiner helfen kann.
Nochwas: angefangen hat das Ganze damit dass mein Nachbar mit seinem neuen PC zu mir kam um ihn einzurichten, da er noch kein Bildschirm besitzt. Ich also die Kabel bei mir abgestöpselt und bei ihm rein, alles fertig gemacht, dann wieder zurück bei mir angeschlossen und Nichts geht mehr
Jetzt stehe ich da und bin ratlos. Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 WOchmann „Ich hab s geschafft, Rechner läuft wieder, Karte ist erkannt, habe jetzt eine...“
Optionen

... Nichts zu danken. - Freut mich, dass es jetzt funzt! - Ich glaube auch nicht, dass das Problem wieder von vorn losgeht. - Allerdings schätze ich, dass es irgendwo in deinem System eine Instabilität gibt. - Für mich ist das Netzteil der Hauptverdächtige (es sei denn, du hast auf einen älteren Treiber zurückgegriffen - dann ist es irgendein Bug im neueren Treiber, der im Besonderen dein System trifft).

Mit einem guten Marken-Netzteil, das 350 W hat, sollten zwar die meisten aktuellen GraKas laufen (ich habe eine GeForce 8800 GTX an einem 400-W-Netzteil - allerdings mit einer Effizienz von 92 %), aber wenn das Netzteil nicht mindestens eine Effizienz von 85 % hat, kann es da durchaus "wackeln" und No-Name-Netzteile haben i.d.R. weniger Effizienz.

Ansonsten kannste ja nochmal auf deinem Board forschen, ob da nicht irgendwelche Elcos (Spannungswandler) verdächtig aufgebläht aussehen (das sind kleine dickliche Zylinder).

Das kommt seit geraumer Zeit häufiger vor, dass die Dinger abgrüßen. - Die sehen dann ein wenig dicker aus als ihre Kumpel. - Oben drauf haben die einen leichten, kreuzförmigen Schlitz, fast haardünn. - Wenn sich der deutlich erweitert hat, dann hast du die Ursache gefunden (dann leider, weil dann wäre ein neues Board fällig).

Auch der Speicher kann eine Ursache sein. - Sollte das Problem wieder auftreten, kannste ja mal einen Riegel rausnehmen (so du mehr als einen hast) und dann versuchen. Sollte es dann immer noch nicht gehen, Riegel tauschen. Wenns dann geht, wars ein Speicherriegel.

Ansonsten bin ich mit meinem Latein auch am Ende. - Wundert mich übrigens, dass sich hier außer mir niemand eingeschaltet hat.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen