Anwendungs-Software und Apps 14.445 Themen, 73.077 Beiträge

Probleme mit Nero 7

Günter37 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe Nero 7 Premium auf meinem Computer installiert.
Nach einem Update funktionierte das Programm nicht mehr. Habe es deinstalliert und versuchte eine Neuinstallation.
Diese funktioniert nicht.

Erhalte bei der Installation die Meldung:
Um Nero 7 zu installieren, müssen alle Nero Produkte außer Nero Net und Nero Sipps deinstalliert werden.
Das Angebot der Deinstallation habe ich bestätigt.
Darauf erfolgen 2 Meldungen:

InCD auf Ihren Computer nicht entdeckt; nach o.k.-Klick erscheint:
Nero Media Player auf Ihren Computer nicht entdeckt.

Danach wird die Installation abgebrochen.
Habe versucht, alles was Nero heißt, auf meinem Computer zu löschen.

In der Registry lassen sich aber ein paar Eintragungen nicht löschen!
Hat da jemand einen Tipp?

Möchte zur Entscheidungsfindung noch erwähnen, dass ich vorher Nero 6 auf dem Computer hatte.

Wer kann mir helfen, dass meine Installation von Nero 7 wieder klappt?

Hoffe auf Hilfe und verbleibe dankend
Günter

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „ Allerdings achte ich darauf, dass lediglich die Prozesse ständig im...“
Optionen

AntiVir, TeaTimer von Spybot und der Brothernetzwerkdrucker (auf dem Notebook).
Insgesamt komme ich dabei auf 27 Prozesse.

AntiVir benötige ich, da ich auch Dateien aus dem Netz downloade und ausprobiere.
Klar könnte ich es jedes mal eigens aktivieren und deaktivieren - aber dafür bin ich einfach zu bequem. Solange es mein System nicht ausbremst, stört es mich auch nicht.
Gleiches gilt für den TeaTimer.

Auf meinem Haupt-PC sind es 33 Prozese. Da kommt noch eine Desktopfirewall hinzu (Kerio). Die bleibt auch drauf, da ich die Angewohnheit mancher Software, nach Hause zu telefonieren, nicht mag.

Irgendwann hatte ich zu Testzwecken da auch mal Pest Control drauf gepackt, ohne von ihr bis heute auch nur ein einziges mal gewarnt worden zu sein. Nicht, weil das Programm vielleicht schlecht wäre, sondern wohl eher, weil es nichts zum Warnen gab.
Könnte ich wieder runterschmeißen - Einsatz bei mir wohl überflüssig.

Mit den Sicherheitsprogrammen halte ich es ein wenig wie mit dem Autofahren - eigentlich habe ich bis heute noch nie einen Sicherheitsgurt benötigt, trotzdem lege ich ihn an (täte ich auch, wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben wäre).

Außerdem gibt Situationen, in denen ich auch in die Unterwelt hinabsteige. Seit mir früher einmal ein defekt werdendes CDROM-Laufwerk die Windows98-Original-CD kaputtgeschmirgelt hat, achte ich darauf, dass die 40 Euro teuren Original-Spiele-CDs meines Sohnes auch dann laufen, wenn die CD nicht eingelegt ist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen