Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Problem mit dem schnell anwachsenden Vistas Arbeitsspeicher

Arek2 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe Schwierigkeiten mit meinem Betriebssystem - Vista Home Premium.

Vor zwei Monaten noch lief es alles so flott und gegenwärtig ist alles so langsam geworden, daß ich mit meinen Komputer-Kenntnissen am Ende bin und weiß einfach nicht, wie ich da Abhilfe schaffen soll.

Ich habe schon die "Auslagerungsdateinen" für alle Laufwerke abgeschaltet, weil ich gedacht habe, die daran schuld seien, daß es 50% von 2GB des Arbeitsspeicher belegt sind.

Ich habe ebenso7
das "Tool Autoruns" geholt, in der Hoffnug, auf der unsichtbaren Ebene etwas zu finden, was es mir dieser Arbeitsspeicher rauben könnte, aber das war Fehlanzeige.

Bei den "Autostartprogrammen" gibt es auch nicht viel von den neuen Programmen die ich installiert habe. Sodaß sie der System nicht so spürbar verlangsamen können.

Das sind :
Aronis True Image
GData Internet Security
Sandboxie.

Alle andere Programme waren schon vorinstalliert und gehören entwede dem Microsoft oder dem Acer.

Ich habe ebenfalls den "Prefetch-Ordner" geleert, jedoch das hat auch nichts gebracht.

Mein Acer-Laptop ist gerade 2 Monate alt und schon langsam wie eine Schnecke.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könnte es mir jemand einen Tipp geben, wie ich meinen Betriebssystem wieder flott machen kann?


Vielen Dank

Arek

Olaf19 Arek2 „Hallo imase andere liebe Ratgeber, ich hatte vorher auch Sygate Personal...“
Optionen

Ja, diese Einstellung gilt als sicherste. Das System sollte schließlich selbst am besten wissen, was es braucht.

> Ich höre immer wieder von unterschiedlicher Leute, daß man keine Auslagerungsdatei bräuchte,
> wenn der Speicherplatz (RAM) groß genug ist. Ich dachte, ich bin mit 2GB gut ausgestattet,


Das sagt mir mein gesunder Menschenverstand auch - ist aber leider ein Trugschluss.

Die Wahrheit ist: Je mehr Arbeitsspeicher du hast, desto größer muss die Auslagerungsdatei sein - Windows empfiehlt als Richtwert bei manueller Einstellung das 1,5fache des vorhandenen RAMs, also in deinem Fall 3 GB... nun gut, du hast Vista, evtl. gilt diese alte(!) Faustregel heute nicht mehr.

Du musst außerdem bedenken, dass Anwendungsprogramme "davon ausgehen", wie bereits erwähnt wurde, dass eine Auslagerungsdatei vorhanden ist - und entsprechend verstört reagieren, wenn diese fehlt. Es ist daher nicht nur eine Frage von "genug Speicher oder nicht".

Wie auch immer - ich bin für 1). Automatisch verwalten lassen.

CU
Olaf

Leider nicht... Olaf19