Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Problem mit dem schnell anwachsenden Vistas Arbeitsspeicher

Arek2 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe Schwierigkeiten mit meinem Betriebssystem - Vista Home Premium.

Vor zwei Monaten noch lief es alles so flott und gegenwärtig ist alles so langsam geworden, daß ich mit meinen Komputer-Kenntnissen am Ende bin und weiß einfach nicht, wie ich da Abhilfe schaffen soll.

Ich habe schon die "Auslagerungsdateinen" für alle Laufwerke abgeschaltet, weil ich gedacht habe, die daran schuld seien, daß es 50% von 2GB des Arbeitsspeicher belegt sind.

Ich habe ebenso7
das "Tool Autoruns" geholt, in der Hoffnug, auf der unsichtbaren Ebene etwas zu finden, was es mir dieser Arbeitsspeicher rauben könnte, aber das war Fehlanzeige.

Bei den "Autostartprogrammen" gibt es auch nicht viel von den neuen Programmen die ich installiert habe. Sodaß sie der System nicht so spürbar verlangsamen können.

Das sind :
Aronis True Image
GData Internet Security
Sandboxie.

Alle andere Programme waren schon vorinstalliert und gehören entwede dem Microsoft oder dem Acer.

Ich habe ebenfalls den "Prefetch-Ordner" geleert, jedoch das hat auch nichts gebracht.

Mein Acer-Laptop ist gerade 2 Monate alt und schon langsam wie eine Schnecke.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könnte es mir jemand einen Tipp geben, wie ich meinen Betriebssystem wieder flott machen kann?


Vielen Dank

Arek

mike_2006 Arek2 „Problem mit dem schnell anwachsenden Vistas Arbeitsspeicher“
Optionen

@Olaf:
Ooooh, dass kenne ich gut ... Deßhalb ist Symantec jetzt *RAUS* aus meinem Haus :D

Ich runne mein Acer-NB extensa 4101 WLMi seit ca. zwei Jahren,
jetzt mit Vista und 1256 MB Ram, habe aber die Auslagerungsdatei
ganz vorne auf ne eigene Partition auf der HDD gelegt -> Da ists schneller
Ich kann spiele im Fenster-Modus spielen - unter XP undenkbar!
Bei mir hab ich immer ca. 38-40 %,
also da ist was faul, check mal nach, ob deine Dateien auf ner separaten Partition sind, schalte die Auslagerungsdatei auf eine ANDERE Partition (z.b. system: c auslagerung auf d ) oder noch besser auf ne andere interne festplatte (falls du ein 21" aspire fast :P, dann geht das ab wie schmitts Katze).
Eine Sache, die selbst Acer noch nicht gelernt hat: Das Windows vortunen.
System und Proggis auf Platte 1, Dateien und Auslagerungsdatei auf Platte 2 oder Partition 2.
Übrigens:
Seitdem ich die Auslagerungsdatei auf den Anfangsbereich der Festplatte verschoben hatte, lief wieder alles Prima - also räum mal deine Programme auf, und:
Nimm AntiVir, meine Meinung: Es ist begründet warum ich multiklulti-security-packen hasse...
Schalte den Autostart-Mist aus, schau unter msconfig-> systemstatrt nach, ob irgendetwas unwichtiges drin ist, check die systemtray aus und schalte die Sidebar ab (welche noch verbessert werden könnte).

Lass nen Virenscan drüberlaufen und schau mal im Taskmanager unter Prozesse aller Benutzer nach, was viel CPU verbrät und was viel Speicher benutzt.

Das alles sollte helfen :)
Mfg,
Michael

P.S.: I)ch würde dir ne 1 GB Auslagerungsdatei empfehlen (1024 MB).

Leider nicht... Olaf19