Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Problem mit dem schnell anwachsenden Vistas Arbeitsspeicher

Arek2 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe Schwierigkeiten mit meinem Betriebssystem - Vista Home Premium.

Vor zwei Monaten noch lief es alles so flott und gegenwärtig ist alles so langsam geworden, daß ich mit meinen Komputer-Kenntnissen am Ende bin und weiß einfach nicht, wie ich da Abhilfe schaffen soll.

Ich habe schon die "Auslagerungsdateinen" für alle Laufwerke abgeschaltet, weil ich gedacht habe, die daran schuld seien, daß es 50% von 2GB des Arbeitsspeicher belegt sind.

Ich habe ebenso7
das "Tool Autoruns" geholt, in der Hoffnug, auf der unsichtbaren Ebene etwas zu finden, was es mir dieser Arbeitsspeicher rauben könnte, aber das war Fehlanzeige.

Bei den "Autostartprogrammen" gibt es auch nicht viel von den neuen Programmen die ich installiert habe. Sodaß sie der System nicht so spürbar verlangsamen können.

Das sind :
Aronis True Image
GData Internet Security
Sandboxie.

Alle andere Programme waren schon vorinstalliert und gehören entwede dem Microsoft oder dem Acer.

Ich habe ebenfalls den "Prefetch-Ordner" geleert, jedoch das hat auch nichts gebracht.

Mein Acer-Laptop ist gerade 2 Monate alt und schon langsam wie eine Schnecke.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könnte es mir jemand einen Tipp geben, wie ich meinen Betriebssystem wieder flott machen kann?


Vielen Dank

Arek

i.mer mike_2006 „@Olaf: Ooooh, dass kenne ich gut ... Deßhalb ist Symantec jetzt RAUS aus meinem...“
Optionen
Ich kann spiele im Fenster-Modus spielen - unter XP undenkbar!

Undenkbar? Vielleicht.
Spielbar? Schon.

Ich kann das, jedenfalls bei Spielen, die sowas über Confi zulassen.
Das hat mit Vista wohl am wenigsten zu tun.

Die Sache mit der Extrapartition am anfang hatte ich auch, aber die Neuinstallation ist unbequem und es gibt einen Haken.

Das sequentielle Lesen ist an anfang schon schneller, aber wenn in der Praxis einzelne Zugriffe HDD-RAM und RAM-SWAP sich vermischen, dann müssen die Köpfe immer zum Anfang und zurück.

Und die Köpfe liegen definitif nicht am Anfang, wenn sie zwischenzeitlich ruhen. Nun denk mal an die Seek-Zeiten der Platten ;)


Außerdem reicht es ja aus, MIN und MAX der Swap-Datei auf gleiche Größe zu legen, und anschließend kann ein ordentliches Defrag Programm, die Swap-Datei an den Anfang der Partition bringen.

BTW: Das Defragmentieren minimiert die Nachladerückleer in STALKER und Gothic III wohl am besten.
Leider nicht... Olaf19