Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

AOL

Lello / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit vorgestern bekomme ich nach dem Einwählen bei AOL die Meldung:"AOL hat einen Fehler bei der Verbindung zum Internet festgestellt.Bitte beenden Sie AOL und starten Sie die Software erneut."Habe AOL kontaktiert und nach deren Anweisungen alles gemacht.Leider ohne Erfolg.(Fritzbox neu installiert,AOL neu installiert,AOL Optimized Dial in repariert).Diese Meldung erscheint immer wieder.E-mails kann ich empfangen und schreiben,auch chatten,alles andere funktioniert aber nicht. Ich habe täglich die Links von "Nickles"genutzt.Das kann ich nun nur noch über "web.de" machen.Ins Internet komme ich mit Mozilla.Aber wenn man schon AOL hat dann sollte es auch funktionieren.Ich glaube nicht,dass es an der Fritzbox liegt?Habe noch einen anderen PC mit einem "Teledat 300 USB-DSL-Modem.Hier funktioniert AOL einwandfrei.Dieser wird aber wenig benutzt.AOL hat mir geraten die Hotline zu kontaktieren,aber ich kenne das,das zieht sich in die Länge,und ob sich das am Ende lohnt? Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?Bis jetzt habe ich eigentlich alle Probleme in den Griff bekommen,aber diesmal nicht.(Habe Wind.2000 prof.und DSL 1000--mit Fritzbox-Fon seit 2004). Lello

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hoinerle „ grins - wie willst Du DAS einem AOL User klar machen, dass er ohne die Sofft...“
Optionen

Ahoi Hoinerle... also ganz ehrlich: Ich habe vor 9 Jahren auch mit AOL angefangen. Genau wie heute unsere Politiker wusste ich damals weder, was ein Browser noch was ein Mailclient ist. Auf die Idee, auf die AOL-Software verzichten zu können - was man damals wirklich nicht konnte! - wäre ich schon deswegen nicht gekommen, weil die Software immer die Verbindung aufgebaut hatte, und wie hätte das auch anders gehen sollen? *fg* Internetverbindung mit Benutzername und Passwort selber konfigurieren - nie gehört :-)

2000 bin ich dann zu freenet gewechselt - und was war meine erste Amtshandlung? Richtig, ich habe mir die freenet-Software schicken lassen und installiert. Immerhin - es war kein Browser dabei, nur ein "Verbindungs-Aufbauprogramm", also musste ich zu Netscape oder IE greifen... schon ein kleiner Fortschritt! Bis ich dann irgendwann auf den Service-Seiten von freenet auf eine Konfigurationsanleitung geraten bin und es mir endlich dämmerte: Nein nein, man braucht keine Software, weder für den Aufbau der Verbindung noch für sonstwas...

Der langen Rede kurzer Sinn: Mein Beispiel zeigt, es gibt noch Hoffnung, für wirklich jeden von uns :-)

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Ich war auch AOL-Kunde shrek3
Ich war auch AOL-Kunde Hoinerle
@ Hoinerle shrek3
Compuserve(?) Olaf19
Compuserve(?) Hoinerle