Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.507 Themen, 80.999 Beiträge

Energieversorgung bei LAN - Wer bezahlt die Energieversorgung

rickylee / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer bezahlt die Energieversorgung bei LAN- Netzwerken ?
Hatte über ein Jahr eine LAN Verbindung mit meinem Nachbarn, in der Zeit stieg meine Stromrechnung um ein 1/4 an. Kann es sein, dass er sein "gewaltiges Rechenzentrum " auf meine Rechner umgeleitet hat ? Immerhin sind bei mir in der Zeit 2 Rechner " gestorben ".
Ihr haltet meine Frage bestimmt für blöde, ich finde diese Frage gerechtfertigt.
Mein Nachbar fährt Linux, und hat mich in dem besagtem zeitraum mit Arcor Flatrate versorgt.
Zweimalige Komplettabstürze inclusive.
Seit ich einen neuen Anschluss habe, alles easy.
Wie gesagt, ich bin Laiein-


schönen tag noch
bei Antwort benachrichtigen
Danke Euch ! rickylee
organ seller rickylee „Puh, Du kennst Dich ja aus- Glaube ich nicht, dass ich sowas habe. der Strommann...“
Optionen

die runden Kontakte sind auch Sicherungen, sogenannte Schmelz-Sicherungen.

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph07_g8/umwelt_technik/04schmelzsicherung/sicherung.htm

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen