Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.513 Themen, 81.064 Beiträge

Energieversorgung bei LAN - Wer bezahlt die Energieversorgung

rickylee / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer bezahlt die Energieversorgung bei LAN- Netzwerken ?
Hatte über ein Jahr eine LAN Verbindung mit meinem Nachbarn, in der Zeit stieg meine Stromrechnung um ein 1/4 an. Kann es sein, dass er sein "gewaltiges Rechenzentrum " auf meine Rechner umgeleitet hat ? Immerhin sind bei mir in der Zeit 2 Rechner " gestorben ".
Ihr haltet meine Frage bestimmt für blöde, ich finde diese Frage gerechtfertigt.
Mein Nachbar fährt Linux, und hat mich in dem besagtem zeitraum mit Arcor Flatrate versorgt.
Zweimalige Komplettabstürze inclusive.
Seit ich einen neuen Anschluss habe, alles easy.
Wie gesagt, ich bin Laiein-


schönen tag noch
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 rickylee „Energieversorgung bei LAN - Wer bezahlt die Energieversorgung“
Optionen

Na ja, den Strom für die Geräte, welche er bei sich laufen hat, bezieht er ja nicht von eurem Internetprovider. Die hat er ja wohl bei sich an seine Steckdosen angeschlossen, demzufolge bezahlt er die dafür anfallenden Kosten mit seiner Stromrechnung.

Und was die Komplettabstürze deiner Computer mit seinem "Rechenzentrum" zu tun haben sollen, das ist mir schleierhaft.

"Ihr haltet meine Frage bestimmt für blöde...": Na ja, blöde vielleicht nicht, aber "etwas außergewöhnlich" ist sie schon.... :-)

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Danke Euch ! rickylee